Werbung/Advertising
Lammcarré mit Kartoffelgratin
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwei Gerichte aus dem Ofen? Kein Problem - sie garen nebeneinander
Kartoffeln schälen und in sehr feine Scheiben hobeln. Auflaufform mit
20 g Butter ausstreichen und die Kartoffeln fächerförmig flach
hineinlegen. 1 Knoblauchzehe durchpressen, mit Milch und Sahne
aufkochen, salzen und pfeffern und über die Kartoffeln gießen. Im
vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert)
auf einem Blech mit Backpapier auf der 2. Schiene von unten 35 Min.
garen.
Schalotten in Ringe schneiden und in 40 g Butter glasig dünsten. 1
Rosmarinzweig und Pfefferkörner zugeben, mit Portwein und Holundersaft
ablöschen und offen dicklich einkochen, bis die Flüssigkeit fast
verdampft ist. Mit Lammfond auffüllen und 20 Min.
offen einkochen. Mit Salz und Zucker würzen.
Inzwischen Lammcarre mit Salz und Pfeffer würzen und in einer großen
Pfanne im heißen Olivenöl rundherum anbraten. 4 Rosmarinzweige und 4
angedrückte Knoblauchzehen zugeben und kurz durchschwenken. Fleisch
mit Rosmarin und Knoblauch belegen und neben das Gratin auf das
Backblech im Ofen setzen, 25 Minuten mitgaren.
Nach Ende der Garzeit das Gratin im ausgeschalteten Ofen warm halten.
Lammcarre aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und 5 Minuten ruhen
lassen. Ausgetretenen Fleischsaft zur Sauce geben, Sauce durch ein Sieb
streichen, aufkochen. Mit Saucenbinder binden, evtl. mit Salz und
Pfeffer würzen. Zum Lamm und zum Gratin servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammcarré mit Kartoffelgratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammcarré mit Kartoffelgratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammcarré mit Kartoffelgratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Auberginen mit Schafskäse

Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.42 €
Auberginen halbieren und in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Scheiben kurz in kaltes Salzwasser legen, mit Küchenkrepp trockentupfen. Die Scheiben in heißem Öl ...
Balsamico-Vinaigrette

Preise:
Discount: ~0.19 €
EU-Bio: ~0.20 €
Demeter: ~0.16 €
Alle Zutaten gut miteinander verrühren.
Bärner Nusschueche - Bern

Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~8.53 €
Demeter: ~9.38 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ein Kuchenblech von 40 x 40 cm Fläche. Für den Teig Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig rühren. Milch, Mehl und ...
Fisch-Nudel-Pfanne

Preise:
Discount: ~15.80 €
EU-Bio: ~15.83 €
Demeter: ~15.70 €
Butter in einem Topf erhitzen und das in kleine Würfel geschnittene Gemüse darin anbraten. Tomatenmark unterrühren, mit Obstessig ablöschen, mit Rotwein und ...
Gefüllte Walnusstaler

Preise:
Discount: ~7.14 €
EU-Bio: ~10.73 €
Demeter: ~10.88 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und kühl stellen. Teig zwischen zwei Folien etwa 2 mm dick ausrollen, Plätzchen von etwa 4 cm Durchmesser ...
Werbung/Advertising