Werbung/Advertising
Lachsfilet - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
100g Zucchiniwürfel in Öl 3 Minuten braten, herausnehmen. 1/2 gewürfelte Zwiebel und zerdrückten Knoblauch anbraten. Reis zufügen. Wein und Brühe angießen, 25 Minuten garen. Aufgetauten Lachs 10 Minuten in Salzwasser garziehen lassen. Übrige Zucchini in Scheiben in Salzwasser 5 Minuten kochen. Pfifferlinge und Zucchiniwürfel im Reis erwärmen. Salzen, pfeffern. Restliche Zwiebeln würfeln, in Öl andünsten. Sahne, Zitronenschale und -saft zufügen, aufkochen. Saucenbinder und gehackten Dill einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenpfeffer würzen. Lachs mit Risotto, Zucchini und Sauce anrichten.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lachsfilet - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachsfilet - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lachsfilet - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fenchelcremesuppe mit Schinken

Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~5.33 €
Den Fenchel putzen und in Stücke schneiden, die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Mit ...
Wilderergulasch

Preise:
Discount: ~27.58 €
EU-Bio: ~28.00 €
Demeter: ~28.22 €
Wildschweinwürfel im eine Schüssel geben. Wacholderbeeren zerdrücken, mit den Pimentkörnern, dem Essig und der Buttermilch mischen und über das Fleisch gießen. ...
Haferflockenknödel mit gedünsteten Möhren

Preise:
Discount: ~3.66 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~3.38 €
Die Kartoffeln pellen und fein reiben. Die Haferflocken in der Pfanne ohne Fett hellgelb rösten. Die Petersilie fein hacken und aus den Kartoffeln, Haferflocken, ...
Vogelsberger Salzekuchen

Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~6.73 €
100 ml Wasser und 8 EL Milch leicht erwärmen. Hefe darin auflösen. 1/2 TL Salz und Mehlsorten mischen. Mit Öl und Hefemilch glatt verkneten. Zugedeckt am warmen Ort ...
Aprikosenknödel mit Marzipan

Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.36 €
Bei diesen Aprikosenknödeln sind die Mengen von Grieß und Mehl ein Zirka-Maß. Man muss die festen Zutaten dem Quark und dem Ei anpassen. Also evtl. etwas mehr ...
Werbung/Advertising