skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lachsauflauf mit Kartoffelröschen

         
Bild: Lachsauflauf mit Kartoffelröschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Romanesco ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Möhren ca. 0.17 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Lachsfilet (frisch oder TK) ca. 9.59 € ca. 11.98 € ca. 11.98 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Pack.   Skandinavische Krabben-Suppe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
WEITERE ZUTATEN
20 ml   Pernod ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
3 EL   Paniermehl ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 EL   Kürbiskerne ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
75 g   TK-Spinat ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.20 €
300 ml   Kartoffelpüree-Pulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Romanesco, Möhren waschen und putzen, Romanesco in Röschen teilen und Möhren schräg in Scheiben schneiden. Gemüse in Salzwasser blanchieren und in eine Auflaufform füllen. Lachsfilet waschen, trockentupfen, in vier Stücke schneiden, mit Zitronensaft säuern, auf das Gemüse geben und mit Salz, Pfeffer nach Geschmack würzen.

Skandinavische Krabben-Suppe in 1/2 Liter kaltes Wasser einrühren, unter Rühren aufkochen und bei geringer Wärmezufuhr drei Minuten kochen.

Dabei gelegentlich umrühren, Pernod zugeben und über den Lachs gießen. Butter zerlassen, Paniermehl und Kürbiskerne zugeben, verrühren und die Krümelmischung über den Auflauf geben.

Bei 175 Grad (Gas Stufe 2) im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Drei Tassen Wasser mit Spinat erhitzen und in eine Schüssel gießen.

Püreeflocken mit einem Kochlöffel gut einrühren und ca. eine Minute quellen lassen.

Püree in einen Spritzbeutel füllen und als Röschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Im vorgeheizten Backofen kurz überbacken und mit dem Auflauf servieren.

Tip: Nach Wunsch noch zwei zerdrückte Knoblauchzehen unter das Kartoffel-Püree rühren.

Zubereitungszeit: ca. 65 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lachsauflauf mit Kartoffelröschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachsauflauf mit Kartoffelröschen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lachsauflauf mit Kartoffelröschen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kürbiskerne  *   Lachsfilet  *   Möhren - Karotten  *   Pernod  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Romanesco  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Spinat TK - Blattspinat  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Lachs

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blettes à la Voironnaise - Gratiniertes Stielmangoldgemüse

Blettes à la Voironnaise - Gratiniertes Stielmangoldgemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.90 €
EU-Bio: ~6.10 €
Demeter: ~6.36 €

Von den Mangoldstielen Häutchen und Fäden abziehen, wie beim Staudensellerie. In 6 cm lange Stücke schneiden und in kaltes Wasser mit Zitronensaft legen. Gesalzenes ...

Orate al forno - Doraden aus dem Ofen

Orate al forno - Doraden aus dem Ofen4 Portionen
Preise:
Discount: ~50.26 €
EU-Bio: ~46.17 €
Demeter: ~46.04 €

Fischfilets waschen, trockentupfen, in eine feuerfeste Form legen. Rosmarin und Thymian waschen, trockentupfen. Blättchen abzupfen, nach Wunsch hacken. Knoblauch ...

Rustikale Polenta mit Spinat

Rustikale Polenta mit Spinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~5.58 €

Wenig Butter in einer Pfanne schmelzen und die Hälfte der Zwiebeln und den Knoblauch darin andämpfen. Mit Bouillon auffüllen, aufkochen, den Maisgrieß einrieseln und ...

Fruchtiger Glüh-Gin

Fruchtiger Glüh-Gin1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.32 €

Die Menge der Zutaten reicht für vier Becher á 150 ml. Apfel- und Orangensaft in einem Topf mischen und die Gewürze in einem Teebeutel oder Mullsäckchen hineingeben. ...

Kartoffel-Blutwurst-Roulade

Kartoffel-Blutwurst-Roulade4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.29 €

Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 25-30 Minuten garen, abgießen und sehr gut abdämpfen lassen. Kartoffeln pellen und heiß durch die Kartoffelpresse in eine ...

Werbung/Advertising