Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blettes à la Voironnaise - Gratiniertes Stielmangoldgemüse

Bild: Blettes à la Voironnaise - Gratiniertes Mangoldgemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 5.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.95 €       Demeter 6.21 €       

Zutaten für 1 Rezept:

0.25 lRinderbrüheca. 0.50 €
1 kgMangoldstieleca. 2.49 €
80 gButterca. 0.54 €
125 ggeriebenen Gruyère - oder Emmentalerca. 1.86 €
2 Eierca. 0.34 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Von den Mangoldstielen Häutchen und Fäden abziehen, wie beim Staudensellerie. In 6 cm lange Stücke schneiden und in kaltes Wasser mit Zitronensaft legen. Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und Mangoldstücke darin 20 Minuten lang kochen, dann aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen.

Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Mangold hineingeben und zirka 5 bis 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Rinderbrühe auf 0,1 Liter reduzieren. Über das Mangoldgemüse geben, dann Hälfte des Käses darüber streuen. Zwischenzeitlich Eier mit Salz und Pfeffer schaumig rühren. Eimasse bei milder Hitze darüber geben, mit Gemüse vermischen und zum Schluss mit Käse bestreuen. Warten bis dieser geschmolzen ist.

Sofort auf Teller verteilen und mit frischem Baguette essen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blettes à la Voironnaise - Gratiniertes Stielmangoldgemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Greyerzer - Gruyere  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Mangold  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ei Frankreich Gemüse Mangold


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kabeljau im Gemüsebett - Variation 1Kabeljau im Gemüsebett - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 9.10 €   EU-Bio: 9.61 €   Demeter: 10.03 €
Gemüse putzen und waschen, Kartoffeln schälen. Lauch in Ringe schneiden. Die Kartoffeln grob, die Zwiebeln fein würfeln. Sellerie und Möhre kleinschneiden.   
Zucchini-KonfitüreZucchini-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 3.28 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 5.32 €
Wem die Zucchini-Konfitüre zu süß vorkommt, der kann auch auf 400 g Gelierzucker 2:1 oder gar die entsprechende Menge Gelierzucker 3:1 zurückgreifen. Auch bei   
Elefanten-PizzaElefanten-Pizza   4 Portionen
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 7.01 €   Demeter: 7.05 €
Mehl mit der Hefe mischen, Wasser unterrühren. Zum Schluss Öl und 1/2 Tl Salz (auf 350 g Mehl) zugeben. Mit den Knetarmen der Küchenmaschine so lange   
TomatenbutterTomatenbutter   4 Portionen
Preise: Discount: 1.66 €   EU-Bio: 1.51 €   Demeter: 1.86 €
Ein leckerer, schnell zubereiteter Brotaufstrich. Selbst getestet mit https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/47393/maisbrot_variation_3_kochen.php   
Apfel-Bohnen-Rucola-SalatApfel-Bohnen-Rucola-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.36 €
Den Rucola waschen und sternförmig auf einem Teller auslegen. Einen Teil des Apfels in feine Spalten schneiden und ebenfalls sternförmig darauf anrichten. Die   


Mehr Info: