Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kutteln nach Zürcher Art

Bild: Kutteln nach Zürcherart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.84 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 5.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.2 €       Demeter 5.54 €       

Zutaten für 1 Rezept:

600 gKutteln - vorgekochtca. 2.39 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Lauchca. 0.60 €
1 Karotteca. 0.09 €
1 kl.Sellerieknolleca. 0.60 €
etwasZitronensaftca. 0.07 €
1 ELMehlca. 0.01 €
100 mlFleischbrüheca. 0.42 €
200 mlWeißweinca. 0.40 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Majoranca. 0.16 €
0.5 TLKümmelca. 0.02 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €

Zubereitung:

Die vorgekochten Kutteln in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und feinhacken, den Lauch waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Karotte und Sellerie waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.

Zwiebel und Lauch in Butter kurz dünsten. Kutteln, Karotten, Sellerie und wenig Zitronensaft beigeben, ebenfalls anziehen lassen. Mit Mehl bestäuben, mit Wein und Fleischbrühe ablöschen. Gewürze beigeben und auf kleinem Feuer eine Stunde zugedeckt kochen lassen.

Lorbeerblatt, Sellerie und Karotten herausnehmen, nach Bedarf nachwürzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kutteln nach Zürcher Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kümmel ganz  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Kutteln - Rind  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißwein  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Innerei Kuttel Nose to Tail Schweiz Zürich


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Altrömische LinsenAltrömische Linsen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.88 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 1.99 €
Dieses Linsengericht ist den Rezepten aus dem Kochbuch des Apicius nachempfunden. Liquamen war eine Würzsauce aus gegorenem Fisch und gehörte zur römischen   
Gerste-Gemüse-SchnitzelGerste-Gemüse-Schnitzel   1 Rezept
Preise: Discount: 3.06 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.45 €
Die Möhre grob raffeln, die Paprika, am besten mit dem Blitzhacker sehr fein hacken, ebenso die Petersilie und das Weiße vom Lauch. Die Tomate grob hacken, die   
BauernfrühstückBauernfrühstück   2 Portionen
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 4.50 €
Kartoffeln pellen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Paprika putzen und würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden. Schinkenwürfel in einer   
Badischer Rahmkuchen (Zwiebelkuchen)Badischer Rahmkuchen (Zwiebelkuchen)   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 3.38 €   Demeter: 3.86 €
Mehl, Schrot, Salz und Margarine in die Schüssel geben. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zu übrigen Zutaten geben. Dann glatten Teig herstellen, zugedeckt   
Putenfilets mit Banane gefülltPutenfilets mit Banane gefüllt   4 Portionen
Preise: Discount: 6.73 €   EU-Bio: 21.67 €   Demeter: 20.68 €
Zwiebel abziehen, fein würfeln. Aprikosen fein würfeln. Beides in heißem Öl andünsten, herausnehmen. Koriander oder Petersilie waschen, trockenschütteln,   


Mehr Info: