Werbung/Advertising
Kürbissuppe mit Käseklößchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.41 €Kosten Rezept: ~11.75 €
Kosten Portion: ~1.47 €Kosten Rezept: ~12.74 €
Kosten Portion: ~1.59 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Kürbisfruchtfleisch und Zwiebeln würfeln. Porree in Ringe schneiden. Zwiebeln in Butterschmalz andünsten.
Kürbiswürfel (1) beiseite stellen. Restlichen Kürbis und Gewürze zu den Zwiebeln geben, mit Hühnerbrühe und Wein ablöschen. Zugedeckt 15 bis 20 Minuten dünsten.
Käseklößchen: :Milch, Butterschmalz und Salz aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Grieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen, aufkochen. Majoran, geriebenen Käse und Eigelbe unterrühren. Masse abkühlen. Klößchen formen, in siedendem Salzwasser ca. 5 Minuten gar ziehen lassen (bis sie an die Oberfläche steigen). Herausnehmen.
Kürbissuppe pürieren. Restliche Kürbiswürfel und Porreeringe in die Suppe geben. Zugedeckt 8 Minuten garen. Sahne und Crème fraîche zufügen, pikant abschmecken. Käseklößchen in die Suppe geben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kürbissuppe mit Käseklößchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbissuppe mit Käseklößchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kürbissuppe mit Käseklößchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kaiserpascha

Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~8.63 €
Demeter: ~9.19 €
Quark durch das Sieb streichen, mit Eiern, saurem Rahm und Butter verarbeiten, bei kleiner Flamme erhitzen, doch keineswegs aufkochen lassen. Vom Feuer nehmen und ...
Gewürzbirnen

Preise:
Discount: ~14.06 €
EU-Bio: ~18.26 €
Demeter: ~18.26 €
Gewürzbirnen passen zu Kalbfleisch und Wild, oder mit geriebenen Walnüssen bestreut zur Käseplatte. Birnen ganz lassen, nur schälen und die grüne Haut von den ...
Blutwurst

Preise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~9.90 €
Demeter: ~10.23 €
Blut und Milch mit Brühe, in Fett angeröstete, feingehackte Zwiebeln und kleinwürfelig geschnittener Speck gut vermischen, würzen und abschmecken. Das Gemenge ...
Schuppnis aus Ostpreußen

Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~8.57 €
Demeter: ~9.79 €
Ein altes ostpreußisches Fastnachtsessen, das in ähnlicher Form und mit der Bezeichnung "Schupinis" auch im Memelland bekannt war. Den geräucherten Schweinekopf kann ...
Apfel-Fleischwurstsalat

Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.05 €
Zwiebeln schälen, würfeln. Fleischwurst häuten, würfeln. Äpfel schälen, entkernen, in Schnitze schneiden. Zwiebeln mit Äpfeln und Fleischwurst in Öl anbraten. ...
Werbung/Advertising