skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Knoblauch-Ratatouille - Variation 1

         
Bild: Knoblauch-Ratatouille - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
6    Knoblauchzehen ca. 0.23 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
1    Gemüsezwiebel ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
1    Paprika - gelb ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1    Paprika - rot ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
300 g   Zucchini ca. 0.51 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1    Aubergine ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
0.125 l   Brühe ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1    Rosmarinzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Zweig(e)   Thymian ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €

Zubereitung:

Öl mit Butter erhitzen. Knoblauchzehen zerdrücken, Zwiebel in Ringe schneiden und beides 5 Minuten darin andünsten. Paprikaschoten und Zucchini in Streifen, Aubergine in grobe Würfel schneiden. Gemüse zur Zwiebelmasse geben und 5 Minuten dünsten. Tomatenmark und Brühe hinzufügen und 10 Minuten im offenen Topf dünsten. Gelegentlich umrühren. Kräuter zerpflücken und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten überbrühen, abziehen, vierteln, zum Gemüse geben und 7 Minuten dünsten.

Als Beilage zu Cevapcici servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Knoblauch-Ratatouille - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Knoblauch-Ratatouille - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Knoblauch-Ratatouille - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Butter  *   Gemüsezwiebeln  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Knoblauch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Falsche Kapern - Löwenzahn und Gänseblümchen

Falsche Kapern -  Löwenzahn und Gänseblümchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.57 €
EU-Bio: ~0.57 €
Demeter: ~0.57 €

Für die bekannten Königsberger Klopse sind diese falschen Kapern viel zu schade. Die kleinen Gänsebluemchen-Kapern schmecken pikant und passen zu würzigen Salaten ...

Zucchini-Hähnchen-Gratin

Zucchini-Hähnchen-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.44 €
EU-Bio: ~28.89 €
Demeter: ~28.43 €

Zucchini putzen, waschen, in Scheiben schneiden, salzen und in einem Sieb ca. 25 Minuten abtropfen lassen. Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einrühren. Gemüsefond ...

Flämischer Bauernpfannkuchen

Flämischer Bauernpfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.64 €
Demeter: ~3.81 €

Gesiebtes Mehl mit 4 Eigelb, Salz und Milch zu einem glatten, dünnflüssigen Teig rühren. 30 Minuten ruhen lassen. Evt. mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser ...

Grundrezept Baiser

Grundrezept Baiser1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.68 €
Demeter: ~0.68 €

Eiweiß mit Salz in einer großen Rührschüssel langsam steif schlagen, dabei nach und nach Zucker und Vanillezucker hineinrieseln lassen. Der Eischnee muss die ...

Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf

Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~5.13 €

Steckrüben, die mancher von schlechten Zeiten in schlechter Erinnerung haben mag, sind ein wohlschmeckendes Gemüse, wenn man sie liebevoll würzt. Unbedingt brauchen ...

Werbung/Advertising