Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Hähnchen-Gratin

Bild: Zucchini-Hähnchen-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 8.38 €        Kosten Portion: 2.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 26.98 €       Demeter 26.62 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gZucchinica. 0.68 €
Salzca. 0.00 €
30 gButterca. 0.20 €
30 gMehlca. 0.02 €
200 mlGemüsefondca. 1.00 €
100 mlSchlagsahneca. 0.55 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Zitroneca. 0.79 €
750 gKartoffeln - kleinca. 0.90 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 ELKräuter der Provenceca. 0.32 €
0.5 TLgrobes Meersalzca. 0.00 €
600 gHähnchenbrustfiletsca. 3.69 €
250 gMozzarellaca. 1.98 €

Zubereitung:

Zucchini putzen, waschen, in Scheiben schneiden, salzen und in einem Sieb ca. 25 Minuten abtropfen lassen. Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einrühren. Gemüsefond und Sahne einrühren und ca. 5 Minuten unter Rühren leise kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zitrone waschen, trockenreiben und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben. Saft auspressen. Schale und 3-4 EL Zitronensaft in die Sauce geben.

Kartoffeln mit Schale waschen und vierteln. Mit Olivenöl, Kräutern der Provence und grobem Meersalz mischen. Hähnchenbrust in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zucchini und Hähnchenbrust abwechselnd in eine Auflaufform schichten und mit der Sauce übergießen. Mozzarella gut abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Gratin im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten ca. 45 Minuten bei 180 Grad garen (Gas 2-3 / Umluft 160 Grad).

Kartoffeln in eine flache Form schichten und zeitgleich in den Ofen geben. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Mozzarellascheiben auf dem Gratin verteilen und fertiggaren.

Statt des Hähnchenfleischs kann man auch Putenbrustfilet verwenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchini-Hähnchen-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Gemüse  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kräuter der Provence - getrocknet  *   Meersalz  *   Mozzarella in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Gemüse Gratin Huhn Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kohlrabi-EintopfKohlrabi-Eintopf   6 Portionen
Preise: Discount: 11.59 €   EU-Bio: 12.01 €   Demeter: 12.93 €
Fleisch würfeln, in Öl anbraten. Zwiebeln, Nelken, Wacholder und Salz zufügen. Brühe angießen und 60 Minuten kochen. Kartoffeln, Kohlrabi und Erbsen und   
Kartoffel-Cremesuppe mit MeerrettichKartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich   2 Portionen
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.48 €
Kartoffeln waschen und dünn schälen. Die Zwiebeln grob würfeln. Öl mit 1 Esslöffel Wasser in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Das   
Auberginenauflauf mit Pecorino-KrusteAuberginenauflauf mit Pecorino-Kruste   6 Portionen
Preise: Discount: 16.77 €   EU-Bio: 17.66 €   Demeter: 17.93 €
Die Tomaten auf der runden Seite über Kreuz einritzen, portionsweise blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten häuten, vierteln, entkernen und   
Badische HolunderküchleBadische Holunderküchle   4 Portionen
Preise: Discount: 2.43 €   EU-Bio: 2.54 €   Demeter: 2.72 €
Diesen aparten Nachtisch sollten Sie unbedingt mal zubereiten. Er schmeckt nicht nur gut, er sieht auch hübsch aus und ist dazu auch noch ausgesprochen gesund.   
Pilz-Risotto Pilz-Risotto    4 Portionen
Preise: Discount: 14.95 €   EU-Bio: 15.84 €   Demeter: 16.01 €
Steinpilze in etwas warmem Wasser einweichen. Champignons, Shiitake-Pilze und Austernpilz abreiben und kleinschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein   


Mehr Info: