Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf

Bild: Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.05 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 4.87 €        Kosten Portion: 1.22 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.14 €       Demeter 5.84 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgSteckrübenca. 1.29 €
500 gKartoffelnca. 0.54 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
60 gButterca. 0.41 €
2 ELMelasseca. 0.63 €
1 lWasserca. 0.01 €
1 ELGemüsebrühe - gekörntca. 0.06 €
1 TLSenfca. 0.01 €
0.5 TLschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLKümmel - gemahlenca. 0.07 €
2 TLMajoran - getrocknetca. 0.32 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
2 ELNackthaferschrotca. 0.08 €
1 TLSalzca. 0.00 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Steckrüben, die mancher von schlechten Zeiten in schlechter Erinnerung haben mag, sind ein wohlschmeckendes Gemüse, wenn man sie liebevoll würzt. Unbedingt brauchen sie etwas Süße. Dunkle Melasse oder Rübensirup passen gut zu der robusten Rübenart.


Die Steckrüben unter fließendem Wasser bürsten, dünn schälen und Wurzel- und Stielenden und schadhafte Stellen abschneiden. Die Rüben in etwa 2cm lange Stifte schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln.

Die Butter in einem Topf zerlassen und die Melasse darin auflösen. Die Steckrüben darin unter Wenden 3 Minuten anbraten. Die Kartoffelwürfel und die Zwiebeln zufügen. Das Wasser daraufgießen, mit der gekörnten Brühe, dem Senfpulver, dem Pfeffer, dem Kümmel, dem Majoran und dem Lorbeerblatt würzen und zum Kochen bringen. Das Gemüse zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 40 Minuten weich kochen. 5 Minuten vor dem Ende der Garzeit den Haferschrot gleichmäßig auf die Steckrüben und die Kartoffeln streuen, umrühren und die Flüssgikeit damit binden.

Das Gemüse mit Salz abschmecken. Die Petersilie waschen, trockenschleudern, fein hacken und die Steckrüben damit bestreuen.

Dazu passt Feldsalat.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hafer / Nackthafer - Körner  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel - gemahlen  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Melasse  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Steckrüben  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Gewürz Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ukrainische WarenikiUkrainische Wareniki   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.65 €
Der in Deutschland käufliche Quark enthält für dieses Rezept zuviel Molke. Um dem abzuhelfen spannt man ein sauberes Tuch über eine Schüssel, gibt den Quark   
Finnischer GewürzkuchenFinnischer Gewürzkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 5.00 €   Demeter: 5.70 €
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine 25 cm lange Kastenform mit etwa 1,5 Liter Inhalt gründlich fetten. Butter cremig rühren. Zucker und Eier dazugeben   
Kartoffelpizza mit frischen Tomaten, Champignons und SalamiKartoffelpizza mit frischen Tomaten, Champignons und Salami   4 Portionen
Preise: Discount: 7.09 €   EU-Bio: 9.22 €   Demeter: 9.32 €
Tomaten säubern, Haus ausstechen und in Scheiben schneiden. Blauschimmelkäse in Würfel, Mozzarella in Scheiben schneiden. Champignons mit Küchenkrepp gut   
Hackfleischpfanne mit SchafskäseHackfleischpfanne mit Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 9.24 €   EU-Bio: 7.62 €   Demeter: 11.49 €
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Knoblauchzehen   
Schweinegulasch mit roter BeteSchweinegulasch mit roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 14.21 €   EU-Bio: 14.27 €   Demeter: 14.47 €
Zwiebeln fein würfeln. Das Fleisch in einem breiten Topf im heißen Öl portionsweise anbraten, Fleisch wieder in den Topf geben. Zwiebeln zugeben, kurz   


Mehr Info: