Werbung/Advertising
Kartoffelsalat mit Wiener Schnitzel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln in der Schale mit etwas Kümmel und Salz kochen, pellen und leicht auskühlen lassen.
Den Speck und die Schalotten in feinste Würfel schneiden und in Butter hellbraun andünsten. Mit Brühe und Essig ablöschen und etwas einkochen lassen. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Grüne Gurke schälen und mit einem Löffel entkernen, in Würfel schneiden. Die Gewürzgurke ebenfalls. Zu den Kartoffeln geben.
Die Brühe-Essig-Mischung darübergießen und vermengen. Mit kleingeschnittener Chilischote, Petersilie und etwas Salz würzen.
Die Kalbsschnitzel salzen, pfeffern und mit Mehl-Ei-Paniermehl panieren. Das Paniermehl locker andrücken - in schäumender Butter ausbraten.
Dazu Salat und Zitrone servieren.
Besonders gut schmeckt dazu ein Grau- oder Weissburgunder aus Baden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kartoffelsalat mit Wiener Schnitzel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelsalat mit Wiener Schnitzel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffelsalat mit Wiener Schnitzel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Spitzkohl mit Hähnchenfilet

Preise:
Discount: ~8.77 €
EU-Bio: ~16.76 €
Demeter: ~18.07 €
Tomaten kreuzweise einschneiden, überbrühen, häuten und in Spalten schneiden. Pilze putzen und vierteln. Zwiebeln schälen und würfeln. Kohl putzen, waschen und ...
Kräuterseitlingsauflauf

Preise:
Discount: ~15.63 €
EU-Bio: ~15.82 €
Demeter: ~21.18 €
Die Kräuterseitlinge - falls erforderlich - mit einem trockenen Tuch reinigen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Den Stil mit verarbeiten. Die Zwiebel würfeln ...
Kola Mallum - Petersilien-Kokos-Salat

Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.43 €
Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein schneiden. Tomaten waschen, halbieren und entkernen. Tomatenfleisch in kleine Würfel schneiden. ...
Orangen-Rauten aus der Toscana

Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~4.19 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Orangen-Rauten. Das Frittier-Fett wurde mit 200g berechnet. Die ersten 5 Zutaten zu einem festen Teig kneten. ...
Pikant-scharfer Kokos-Seelachs

Preise:
Discount: ~12.11 €
EU-Bio: ~12.37 €
Demeter: ~13.13 €
Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Paprikaschoten halbieren, Stiele und Kerne herausschneiden und die Schoten unter ...
Werbung/Advertising