Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginen-Auflauf

Bild: Auberginen-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 25 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.41 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >13.25 €       Demeter  >15.06 €       

Zutaten für 4 -6 Personen:

3 mittelgr.Auberginen (Melanzane) 
4 Knoblauchzehen (in Scheiben - geschnitten)ca. 0.15 €
10 Getrocknete Tomaten (in Öl - eingelegt) 
20 Schwarze Oliven (ohne Kerne) 
3 TLKapernca. 0.26 €
20 Blätter Basilikum; ca. 
300 ggeriebener Parmesanca. 7.45 €
Olivenöl 
200 gFaschiertes Rindfleisch - (man kann das Rindfleisch auch mit in Gemüsebouillon eingeweichtes Sojagranulaca. 2.00 €
1 kgFrische geschälte und klein - geschnittene Tomaten 
500 mlPassierte Tomatenca. 0.55 €
Meersalz 

Zubereitung:

In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, Knoblauchscheiben darin hellgelb braten. Sojahack oder Faschiertes, Tomatenfruchtfleisch und die passierten Tomaten zugeben und einige Minuten lang garen. Anschließend die klein geschnittenen getrockneten Tomaten, gehackte Oliven und Kapern beigeben. Abschließend klein geschnittenes Basilikum zugeben, mit Meersalz abschmecken. Einige Zeit köcheln lassen. Melanzane in 7-8 mm dicke Scheiben geschnitten. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Melanzanescheiben darin nach und nach backen, zum Schluss ein wenig salzen.

In eine Porzellanform eine Lage Melanzane einschichten. Darauf eine Lage der Sauce und etwas frisch geriebenen Parmesan geben. In dieser Reihenfolge so lange einschichten, bis die Form voll ist. Mit reichlich Parmesan abschließen.

Die Speise wird kalt serviert und kann auch schon am Vortag zubereitet werden. Mit frischem Baguette anrichten.

Getränk: Urgesteinsriesling 2002, Weingut Gschweicher, rassiger Weißwein


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginen-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Getrocknete Tomaten in Öl  *   Hackfleisch vom Rind  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Meersalz  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Tomaten - passiert


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Gemüse Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Griechische Ostern - MandelplätzchenGriechische Ostern - Mandelplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 5.16 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 35 Plätzchen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Ouzo oder   
Blumenkohl mit HackfleischBlumenkohl mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 5.03 €
Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser weich kochen. Aus dem Kochwasser herausnehmen, abtropfen lassen und auf eine Platte anrichten. Die   
Orangen-Schnitzel mit PorreeOrangen-Schnitzel mit Porree   4 Portionen
Preise: Discount: 7.35 €   EU-Bio: 7.69 €   Demeter: 18.42 €
Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Porree waschen, in Stücke schneiden. In ca. 8 EL Salzwasser zugedeckt 5 bis 8 Minuten   
Rote-Bete-Ingwer-SuppeRote-Bete-Ingwer-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 5.56 €   EU-Bio: 5.65 €   Demeter: 5.93 €
Zwiebeln und Ingwer schälen, beides fein hacken. Rote Bete schälen und klein schneiden. Den Apfel schälen, vierteln, entkernen und auch klein schneiden.   
Fladenbrot - Variation 10Fladenbrot - Variation 10   10 Portionen
Preise: Discount: 0.37 €   EU-Bio: 0.34 €   Demeter: 0.88 €
Hefeteig herstellen und gehen lassen. Dann nochmals durchkneten und ca. 10 Kugeln formen. Diese zu Kreisen mit etwa 10 cm Durchmesser ausrollen und zu Fladen   


Mehr Info: