Werbung/Advertising
Orangen-Schnitzel mit Porree
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~2.00 €Kosten Rezept: ~7.79 €
Kosten Portion: ~1.95 €Kosten Rezept: ~18.51 €
Kosten Portion: ~4.63 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Porree waschen, in Stücke schneiden. In ca. 8 EL Salzwasser zugedeckt 5 bis 8 Minuten dünsten.
Orange halbieren. Eine Hälfte so schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Fruchtfleisch in 4 Scheiben schneiden. Übrige Orangenhälfte auspressen.
Schnitzel trockentupfen, eine Tasche hineinschneiden und evtl. flachklopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Jede Tasche mit Orangenstückchen und 2 Salbeiblättern füllen und mit Holzspießchen verschließen. Das Fleisch im heißen Öl pro Seite 2 bis 3 Minuten braten, herausnehmen.
Porree abtropfen lassen, Brühe auffangen. Bratensatz mit Brühe und Orangensaft ablöschen. Aufkochen und binden. Mit Sahne verfeinern, abschmecken. Alles anrichten und garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Orangen-Schnitzel mit Porree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Schnitzel mit Porree Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Orangen-Schnitzel mit Porree erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blumenkohlbrot aus Indien

Preise:
Discount: ~3.08 €
EU-Bio: ~3.04 €
Demeter: ~3.13 €
Das indische Ghee ist geklärte Butter. Man kann es in einschlägigen Asia- oder Naturkostläden kaufen. Oder man nimmt Butterschmalz. Von den drei Esslöffeln Fett ...
Birnen in Zuckeressig

Preise:
Discount: ~9.71 €
EU-Bio: ~13.56 €
Demeter: ~13.60 €
Hierzu eignen sich am besten kleine aromatische Sorten. Die Früchte werden gleichmäßig geschält, die Stiele zur Hälfte eingekürzt und abgeschabt, damit sie weiß ...
Indische Bananen-Süßspeise

Preise:
Discount: ~4.88 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~4.99 €
Bananen in Scheiben schneiden und in Butter schwenken, Wasser hinzuschütten, aufkochen und dabei rühren. Mit Zucker und dem Mark der Vanille vermischen. Kaltstellen, ...
Gefüllte Hack-Roulade mit Rahmwirsing

Preise:
Discount: ~9.79 €
EU-Bio: ~10.35 €
Demeter: ~15.20 €
Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Möhre schälen, waschen und mit einem Sparschäler in lange, dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und hacken. Hack, Ei, ...
Appenzeller Rosenkohlquiche

Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~3.37 €
Demeter: ~3.62 €
Aus den Zutaten einen glatten Teig kneten und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Butter schmelzen lassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. ...
Werbung/Advertising