Werbung/Advertising
Karpfenfilet mit Tomaten und Basilikum
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Karpfen häuten und die Filets von den Gräten heben. Die Karpfenfilets kalt abspülen, trockentupfen und nebeneinander auf eine Platte legen. Mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt kaltstellen.Die Schalotten schälen, in feine Ringe schneiden und in Olivenöl glasig dünsten. Den Bleichsellerie waschen und die Blättchen abschneiden. Die Selleriestangen in dünne Scheiben schneiden, zu den Schalotten geben und mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen ungeschält etwas zerdrücken. Das Basilikum abbrausen, abzupfen und mit den Sellerieblättchen fein hacken. Den Backofen auf 180Grad vorheizen. Eine Gratinform einfetten, die Schalottenmischung darin verteilen und den Weißwein dazugießen. Die Karpfenfilets darauflegen und mit den Kräutern und den Tomatenwürfeln bestreuen und den Knoblauch dazugeben. Die Zitronenscheiben auf dem Fisch verteilen, die Form mit Alufolie verschließen und im vorgeheizte n Backofen 20 - 25 Minuten , je nach Dicke der Karpfenfilets, garen. Beilage: Salzkartoffeln
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Karpfenfilet mit Tomaten und Basilikum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Karpfenfilet mit Tomaten und Basilikum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Karpfenfilet mit Tomaten und Basilikum erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zwiebel-Tomaten-Gemüse zu pochiertem Rinderfilet

Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.35 €
Die Zwiebeln putzen, schräg in etwa 5cm lange Stücke schneiden. Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Zucker und Salz zufügen. Zwiebeln drei Minuten dünsten. Fond und ...
Grünkernsuppe mit Spargel

Preise:
Discount: ~6.93 €
EU-Bio: ~7.38 €
Demeter: ~11.55 €
Spargel schälen. Schalen und Abschnitte mit Wasser Salz und Zucker zum Kochen bringen. 15 Minuten bei leichter Hitze köcheln. Durch ein Sieb geben und die ...
Apfelscones mit Haferflocken

Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~3.05 €
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter und Mehlmischung mit den Fingerspitzen ...
Linsen-Mango-Raita

Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.22 €
Demeter: ~4.22 €
Die Linsen kurz kalt abbrausen und mit Orangensaft und etwas Salz 15 Minuten köcheln. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden ...
Apfel-Kartoffelrösti mit Lachsschinken, überbacken mit Blauschimmelkäse

Preise:
Discount: ~3.36 €
EU-Bio: ~3.66 €
Demeter: ~3.97 €
Tomaten abziehen, entkernen, Filets schneiden, Oliven entsteinen und sechsteln. Schnittlauch und Petersilie fein schneiden, Frühlingszwiebeln in schräge Stücke ...
Werbung/Advertising