Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Kartoffelrösti mit Lachsschinken, überbacken mit Blauschimmelkäse

Bild: Apfel-Kartoffelrösti mit Lachsschinken Überbacken mit Blauschimmel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.76 Sterne von 59 Besuchern
Kosten Rezept: 3.12 €        Kosten Portion: 1.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.66 €       Demeter 3.97 €       

Zutaten für 2 Portionen:

80 gLachsschinkenca. 1.01 €
300 gKartoffelnca. 0.32 €
40 gApfelca. 0.05 €
40 gTomatenca. 0.14 €
60 gBlauschimmelkäseca. 0.40 €
8 schwarze Olivenca. 0.25 €
4 ELFrischkäseca. 0.24 €
4 ELKresseca. 0.49 €
0.5 ELSchnittlauchca. 0.03 €
0.5 ELPetersilieca. 0.02 €
20 gFrühlingszwiebelnca. 0.07 €
1 ELKartoffelstärkeca. 0.02 €
1 ELButterschmalzca. 0.15 €
Basilikumca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Tomaten abziehen, entkernen, Filets schneiden, Oliven entsteinen und sechsteln. Schnittlauch und Petersilie fein schneiden, Frühlingszwiebeln in schräge Stücke schneiden. Kresse abschneiden. Kartoffeln schälen, säubern und grob raffeln.

Vom Apfel das Kernhaus ausstechen, mit Schale grob raffeln und mit den Kartoffeln vermengen, etwas Kartoffelstärke mit einarbeiten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Käse in kleine Ecken schneiden. Frischkäse mit Schnittlauch, Petersilie und etwas Kresse vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Pfanne mit Butterschmalz erhitzen, Kartoffel-Apfelmasse dünn verteilen, andrücken, etwas Farbe geben, wenden. Frischkäsemasse auf Rösti verteilen, Lachsschinken darauf setzen.

Tomatenfilets und Frühlingszwiebeln darüber verteilen, Käseecken dazwischen legen. Schwarze Oliven darüber streuen und im Ofen bei 180 Grad acht bis zehn Minuten backen, mit frischer Kresse bestreuen, mit Basilikum garnieren.

In der Pfanne oder auf flachem Teller servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Kartoffelrösti mit Lachsschinken, überbacken mit Blauschimmelkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Basilikum - frisch  *   Butterschmalz  *   Dän. Blauschimmelkäse 70% F.i.Tr.  *   Frühlingszwiebeln  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kresse - Päckchen  *   Lachsschinken-Aufschnitt  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Speisestärke  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffeln Käse Kräuter Rösti Schinken


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Auslegeteig - Pate a Foncer - GrundrezeptAuslegeteig - Pate a Foncer - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 2.32 €   EU-Bio: 1.99 €   Demeter: 3.22 €
Das Mehl mit dem Salz, mit der Butter und dem Wasser verarbeiten, zu einer Kugel zusammenschlagen, in ein Tuch einwickeln, bis zum Gebrauch kühl   
Zander auf Kölsch-Kraut in KorianderrahmZander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm   4 Portionen
Preise: Discount: 24.33 €   EU-Bio: 24.33 €   Demeter: 24.45 €
Das Sauerkraut auf ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abwaschen. Die Zwiebel würfeln. Schmalz in einem Topf auslassen, die Zwiebel hinzufügen, glasig   
Holländischer Hackfleisch-FladenHolländischer Hackfleisch-Fladen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.86 €   EU-Bio: 7.33 €   Demeter: 9.41 €
Den Teig zu einer Kugel formen, auf etwas Mehl ausrollen und ein mit Backpapier belegtes Blech mit 26 cm Durchmesser damit belegen. Boden mit einer Gabel ein paar   
ApfelcrumbleApfelcrumble   1 Rezept
Preise: Discount: 5.13 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 5.14 €
Die Äpfel vierteln, schälen, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Zimtpulver, Ahornsirup und den Cranberries vermischen und in vier   
Pulla - finnisches HefegebäckPulla - finnisches Hefegebäck   1 Rezept
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 1.64 €   Demeter: 2.52 €
Pulla wurde und wird in Finnland traditionell zum Kaffee gegessen. Seinen besonderen Geschmack erhält dieses leckere Hefegebäck durch eine ordentliche Portion   


Mehr Info: