Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kaninchenragout-Roquefort und Pascades mit Roquefort

Bild: Kaninchenragout-Roquefort und Pascades mit Roquefort - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.91 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.37 €       Demeter  >8.55 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 Kaninchen à ca.2 kg 
100 gBauchspeckca. 0.48 €
50 gSchalottenca. 0.05 €
200 gRoquefortca. 5.18 €
250 gPilze (rosa Champignons - oder andere) 
2 ELÖlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Bouillonwürfel 
1 Bouquet garni 

FÜR DEN PASCADETEIG
2 Eierca. 0.34 €
60 gMehlca. 0.04 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
75 gRoquefortca. 1.94 €
Petersilie 

Zubereitung:

Kaninchen zerlegen und Fett entfernen. Bauchspeck in kleine Würfel schneiden und in eine Kasserolle mit kaltem Wasser geben. Aufkochen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Kaninchenfett und Öl erhitzen. Kaninchenteile darin anbraten, würzen und rundherum schön gleichmäßig braun werden lassen. Speckwürfel und fein geschnittene Schalotten zugeben, umrühren, zur Hälfte mit Wasser auffüllen. Brühwürfel, zerbröckelten Roquefort und Kräutersträusschen zugeben. Zugedeckt bei milder Hitze 3/4 Stunde schmoren. Kaninchenteile herausnehmen. Sauce mixen und eventuell reduzieren. Pilze in wenig Butter anbraten und zu dem Kaninchen geben.

Zubereitung der Pascades Mehl und Eier verrühren, Milch, Petersilie und gehackten Roquefort zugeben. Wie kleine, dicke Pfannkuchen (etwa 8 cm Durchmesser) in einer Pfanne backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kaninchenragout-Roquefort und Pascades mit Roquefort werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kaninchen  *   Klare Delikatess-Brühe - Würfel  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Roquefort  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Speck  *   Suppengrün - Bund  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hauptspeise Kaninchen Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HaselnussstängeliHaselnussstängeli   1 Rezept
Preise: Discount: 5.79 €   EU-Bio: 5.64 €   Demeter: 6.74 €
Nüsse, Zucker, Butter, Salz, Mehl, Eier und die 4 Eigelb miteinander zu einem Teig verarbeiten. Daraus fingerdicke und -lange Stängelchen formen. Auf zwei mit   
Bucheckern-PestoBucheckern-Pesto   1 Rezept
Preise: Discount: 2.60 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.51 €
Es ist wichtig, die Bucheckern zu rösten, nicht nur, weil sie dann aromatischer schmecken, sondern weil dadurch Fagin, ein leicht giftiger Inhaltsstoff, zerstört   
Rahmmelde mit KräuternRahmmelde mit Kräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.30 €   Demeter: 1.49 €
Von junger Melde können Blätter und Stiele verwendet werden, von älteren, noch nicht blühenden Exemplaren zupft man die Blätter ab und verwendet nur   
Patchwork-KuchenPatchwork-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 13.06 €   EU-Bio: 14.40 €   Demeter: 15.23 €
Die Teigzutaten zu einem Mürbeteig verkneten und 1 Stunde kühl stellen. Danach zwei Drittel des Teiges auf dem Backblech ausrollen. Den restlichen Teig 0,5 cm   
Chow MeinChow Mein   4 Portionen
Preise: Discount: 5.73 €   EU-Bio: 5.75 €   Demeter: 5.88 €
Nudeln entsprechend der Anleitung auf der Verpackung kochen. Abgießen und unter fließendem kalten Wasser abspülen. Beiseite stellen. 3 Esslöffel Pflanzenöl   


Mehr Info: