Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chow Mein

Bild: Chow Mein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 69 Besuchern
Kosten Rezept: 5.73 €        Kosten Portion: 1.43 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.75 €       Demeter 5.88 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gEiernudelnca. 1.99 €
4 ELPflanzenölca. 0.07 €
1 Zwiebel - in dünne Scheiben geschnittenca. 0.07 €
2 Karotten - in dünne Stifte geschnittenca. 0.12 €
125 gChampignons - gevierteltca. 0.72 €
125 gZuckerschotenca. 1.66 €
0.5 Gurke - in Stifte geschnittenca. 0.59 €
125 gSpinat - gehacktca. 0.25 €
125 gSojabohnensprossenca. 0.62 €
2 ELdunkle Sojasauceca. 0.10 €
1 ELSherryca. 0.06 €
1 TLSalzca. 0.00 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
1 TLMaismehlca. 0.03 €
1 TLSesamölca. 0.06 €

Zubereitung:

Nudeln entsprechend der Anleitung auf der Verpackung kochen. Abgießen und unter fließendem kalten Wasser abspülen. Beiseite stellen.

3 Esslöffel Pflanzenöl in einem großen vorgewärmten Wok oder einer Bratpfanne erhitzen. Zwiebeln und Karotten dazugeben und eine Minute unter Rühren anbraten. Pilze, Zuckererbsen (Zuckerschoten) und Gurke hinzugeben und eine Minute unter Rühren anbraten.

Das restliche Pflanzenöl einrühren und die abgetropften Nudeln zusammen mit Spinat und Sojabohnensprossen dazugeben.

Die restlichen Zutaten vermischen und über Nudeln und Gemüse geben.

Pfannenrühren, bis die Nudelmischung durch und durch erhitzt ist, in eine vorgewärmte Servierschüssel füllen und servieren.


Wer es etwas schärfer liebt, kann einen Esslöffel Chilisauce zugeben, oder Chiliöl statt Sesamöl verwenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chow Mein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Champignons frisch - weiß  *   Eiernudeln - Spagetti  *   Möhren (Karotten)  *   Maismehl  *   Pflanzenöl  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Sojasprossen  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerschoten (Kefen)  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eiernudeln Gemüse Nudeln Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

RahmkohlrabiRahmkohlrabi   4 Portionen
Preise: Discount: 2.76 €   EU-Bio: 2.67 €   Demeter: 2.71 €
Von den Kohlrabi die Herzblätter ablösen und auf die Seite legen. Die Knollen schälen und in dünne Scheiben schneiden. In Noilly Prat mit dem Rahm (D:   
Schlehenlikör - Variation 2Schlehenlikör - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 14.38 €   EU-Bio: 14.86 €   Demeter: 14.86 €
Die Schlehenfrüchte in einem Mörser grob zerstoßen, so dass die Kerne aufspringen. Die Rosinen ebenfalls im Mörser stampfen. Vanillestange aufschlitzen. Alle   
Zitronen-Kartoffeln mit ZanderZitronen-Kartoffeln mit Zander   4 Portionen
Preise: Discount: 23.07 €   EU-Bio: 23.36 €   Demeter: 24.01 €
Kartoffeln waschen, mit Wasser im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 zum Kochen bringen und 25 Minuten auf 1 garkochen. Abgießen, abkühlen lassen und   
Hirseklöße mit SauerkrautHirseklöße mit Sauerkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 5.29 €   EU-Bio: 5.67 €   Demeter: 5.68 €
Die Hirse in Wasser und Gemüsebrühe (1) einmal aufkochen lassen, abgedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten garen lassen. In der Zwischenzeit geschälte,   
Scherben - Badische FastnachtsküchleinScherben - Badische Fastnachtsküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 1.31 €   EU-Bio: 1.63 €   Demeter: 1.78 €
Eier, Zucker, Rahm und Salz verrühren. Nach und nach das Mehl dazugeben und den Teig zusammenkneten und abgedeckt ca. eine Stunde kühl stellen. Danach wellt   


Mehr Info: