Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rahmmelde mit Kräutern

Bild: Rahmmelde mit Kräutern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 1.42 €        Kosten Portion: 0.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.3 €       Demeter 1.49 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gMelde - Wild- oder Gartenmeldeca. 0.01 €
2 ELButterca. 0.27 €
1 Zwiebel - fein gehacktca. 0.05 €
1 ELSchnittlauch - fein gehacktca. 0.09 €
1 TLEstragon - fein gehacktca. 0.08 €
0.25 TLSalzca. 0.00 €
250 gSchlagsahneca. 1.36 €

Zubereitung:

Von junger Melde können Blätter und Stiele verwendet werden, von älteren, noch nicht blühenden Exemplaren zupft man die Blätter ab und verwendet nur diese.

Melde waschen und putzen und in kochendem Salzwasser blanchieren, bis sie zusammenfällt. Abtropfen und abkühlen lassen, dann grob hacken.

Wenn die Rahmmelde als Grundlage für eine Sauce, beispielsweise zu Nudeln, verwendet werden soll, dann sollte man sie fein hacken. Als Beilage kann sie ruhig gröber gehackt werden.

Melde wieder in den Topf geben und in der Butter mit der Zwiebel und den Kräutern dünsten. Salzen. In einem kleinen Topf die Sahne zum Kochen bringen und etwa um 1/4 reduzieren. Zur Melde geben und etwa weitere 5 Minuten garen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.

Nach Geschmack salzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rahmmelde mit Kräutern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Estragon - frisch  *   Melde  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilagen Gemüse Melde Sauce Spinat Wildgemüse Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelrotkohl aus FrischwareApfelrotkohl aus Frischware   1 Rezept
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 4.93 €
Rotkohl fein hobeln, Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden. Beides im heißen Schweineschmalz andünsten, Nelken und Pimentkörner, den in einer Tasse   
Timmis WaffelteigTimmis Waffelteig   1 Rezept
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 2.07 €   Demeter: 2.67 €
Eier, Zucker, Vanillezucker, flüssige Butter cremig rühren. Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben und verrühren.   
HolunderblütenkuchenHolunderblütenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.60 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 4.55 €
Dieses Rezept ist für eine Springform von 26 cm Durchmesser gedacht. Die Holunderblüten vorsichtig waschen, indem Sie sie am Stiel fassen und die Blüten   
Pressburger NussbeugelPressburger Nussbeugel   1 Rezept
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 5.54 €
Butter wird mit Mehl abgebröselt, mit Zucker, mit in kalter Milch verrührter Hefe, Salz und einem Dotter zu einem Teig verarbeitet, den man gut abknetet und   
Kirsch-Streusel-KuchenKirsch-Streusel-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.42 €   EU-Bio: 7.19 €   Demeter: 8.29 €
Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker dazugeben und mit Hefe bestreuen. Butter schmelzen, Milch zufügen und zum Mehl gießen. Zu einem elastischen Teig verkneten   


Mehr Info: