Werbung/Advertising
Kaninchenkeulen in Moscato
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fleisch salzen, pfeffern und im ersten Drittel vom Öl anbraten. Schalotten im zweiten Drittel vom Öl glasig dünsten, mit Wein ablöschen. Tomatenmark unterrühren und sämig reduzieren lassen. Die Brühe angießen, das Fleisch dazugeben und zugedeckt knapp unter dem Siedepunkt etwa 75 Minuten schmoren.
Piment, Pfefferkörner und Wacholderbeeren in ein Gewürzsäckchen binden und nach einer Stunde mit dem Lorbeerblatt zum Fleisch geben.
Das Fleisch herausnehmen, die Sauce noch etwas reduzieren lassen.
Orangen- und Zitronenschale, ungeschälten, halbierten Knoblauch und Rosmarin dazugeben, fünf Minuten darin ziehen lassen und mit dem Lorbeerblatt und dem Gewürzsäckchen wieder entfernen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und das Fleisch darin nochmals erwärmen.
Die Pilze im restlichen Öl zwei Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Schinken zum Fleisch geben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kaninchenkeulen in Moscato werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchenkeulen in Moscato Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kaninchenkeulen in Moscato erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fruchtiger Garnelencurry

Preise:
Discount: ~8.75 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~11.60 €
Wie scharf der Curry wird hängt davon ab, welches Currypulver man nimmt. Empfehlenswert ist mittelscharfes Madrascurry . Mango schälen, Fruchtfleisch erst vom Stein ...
Normannischer Chicoree

Preise:
Discount: ~13.42 €
EU-Bio: ~13.89 €
Demeter: ~13.89 €
Für dieses Rezept benötigen Sie 4 feuerfeste, gut gefettete Formen mit ca. 500ml oder eine mit ca. 3 Litern Inhalt. Chicoree längs halbieren, Strunk entfernen. ...
Grünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce

Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~5.04 €
Vollkornmehl mit den Eiern, einem Esslöffel Öl und dem Wasser zu einem elastischen, aber festen Teig verkneten. Den Teig mit einer warmen Schüssel abdecken, dünn mit ...
Negerkuchen

Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.50 €
Dieses Rezept stammt sicher aus einer Zeit, als "political correctness" noch kein Thema war. Sei´s drum - geht schnell, macht satt, schmeckt gut - Punkt. Margarine ...
Salat von gebackenen Roten Beten und Aprikosen mit Feta

Preise:
Discount: ~5.80 €
EU-Bio: ~6.84 €
Demeter: ~6.75 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Von den Roten Beten das Kraut abschneiden, die Knollen gründlich abschrubben. Die Roten Beten in eine Auflaufform setzen, mit dem ...
Werbung/Advertising