Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Normannischer Chicoree

Bild: Normannischer Chicoree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.85 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 9.59 €        Kosten Portion: 2.4 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.97 €       Demeter 11.97 €       

Zutaten für 4 Portionen:

8 gr.Chicoreeca. 2.06 €
300 gKäse - gewürfeltca. 2.46 €
8 Scheibe(n)Frühstücksspeck - (1) in feinen Streifenca. 2.06 €
24 Scheibe(n)Frühstücksspeck - (2)ca. 6.19 €

Zubereitung:

Für dieses Rezept benötigen Sie 4 feuerfeste, gut gefettete Formen mit ca. 500ml oder eine mit ca. 3 Litern Inhalt.


Chicoree längs halbieren, Strunk entfernen. Chicoree ca. 8 Minuten in siedendem Salzwasser knapp weich kochen; herausnehmen, kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen.

Die inneren Blätter entfernen, fein hacken; Käse und Speck (1) mit den gehackten Blättern mischen. Chicoree damit füllen, 2 Hälften aufeinander legen.

Vom Frühstücksspeck (2) je 3 Tranchen um je einen Chicoree wickeln; in die vorbereiteten Formen legen.

Zum Gratinieren in die obere Hälfte des kalten Ofens schieben, ca. zehn Minuten bei 220 Grad gratinieren.

Tipp:
Dieses leckere Chicoree-Gericht können Sie auch problemlos schon am Vortag vorbereiten, kühlstellen und dann zeitsparend am Folgetag gratinieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Normannischer Chicoree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chicoree  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Gouda - jung


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chicoree Frisch Gemüse Gratin Käse Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Einfache Kastanien-Zimt-CremeEinfache Kastanien-Zimt-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.34 €   Demeter: 3.48 €
Das Kastanienmehl mit wenig kalter Milch glattrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Kastanienmehl, Zimt und Ahornsirup darunterrühren. Aufkochen und   
Rote-Bete-PufferRote-Bete-Puffer   4 Portionen
Preise: Discount: 3.90 €   EU-Bio: 6.32 €   Demeter: 9.28 €
Gekochte rote Bete schälen, grob raspeln und mit den Haferflocken vermischt 15 Minuten ziehen lassen. Vom Kohlrabi die Herzblätter abschneiden, abspülen,   
Coupe vigneronneCoupe vigneronne   4 Portionen
Preise: Discount: 2.83 €   EU-Bio: 2.79 €   Demeter: 2.79 €
Die Weintrauben gut waschen, halbieren, entkernen, mit Cognac beträufeln und eine Stunde ziehen lassen. Eigelbe und Zucker weiß und schaumig schlagen, dann   
Dukatenbuchteln mit KanarimilchDukatenbuchteln mit Kanarimilch   4 Portionen
Preise: Discount: 2.74 €   EU-Bio: 2.71 €   Demeter: 3.68 €
Kanari heißen die Kanarienvögel in der österreichischen Kurzform. Und weil die Milch eine ebensolche wunderschöne gelbe Farbe aufweist, ist es eben   
Gratinierter Spargel auf Tomaten-CarpaccioGratinierter Spargel auf Tomaten-Carpaccio   4 Portionen
Preise: Discount: 11.98 €   EU-Bio: 11.07 €   Demeter: 15.08 €
Spargel schälen, holzige Enden abschneiden. 3 Liter Wasser mit Butter, 2 EL Salz, Essig und Zucker zum Kochen bringen. Spargel darin ca. 15 Minuten garen. Tomaten   


Mehr Info: