skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaninchen Mariniert

         
Bild: Kaninchen Mariniert - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Kaninchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Grüne Bohnen ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
200 g   Champignons ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
2    Karotten ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
18    Grillzwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Paprika - gelb ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1    Roter Paprika ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
einige   schwarze Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE MARINADE
0.5 l   Hühnerbrühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 l   Trockenen Weißwein ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
0.5 Tasse(n)   Olivenöl ca. 0.68 € ca. 0.70 € ca. 0.48 €
3    Zitronen, den Saft ca. 2.37 € ca. 2.97 € ca. 2.97 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Bund   Thymian ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Knoblauchzehen - gepresst ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
3    Rote Chilis ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Kaninchen abbalgen, das Wildbret waschen und in Stücke schneiden. Alle Zutaten für die Marinade aufkochen und 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die Chilis entfernen, den Thymian und die Petersilie ausdrücken. Die Karotten in Scheiben schneiden, die Stiele der Pilze abschneiden und die Paprika in ein Zentimeter starke Streifen schneiden. Das Gemüse nacheinander in der Marinade garen und dann in einen zweiten Topf geben. Die Zwiebeln und die Champignons fünf Minuten garen, die Paprika sieben Minuten , die Bohnen 10 bis 15 Minuten und die Karotten 10 Minuten . Das Gemüse sollte noch Biss haben. Die Kaninchenstücke in die Marinade geben und eine Stunde kochen lassen- bis sich das Fleisch von den Knochen löst. Das Fleisch in möglichst großen Stücken abtrennen und zum Gemüse geben. Die Marinade durch ein Sieb über das Fleisch und das Gemüse gießen und zudedeckt 24 Stunden stehen lassen. Die grösseren Fleischstücke in Scheiben schneiden, die kleineren in Streifen. Fleisch und Gemüse auf eine Platte legen und mit Oliven garnieren. Mit geröstetem Weißbrot und einem Grauburgunder Kabinett servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaninchen Mariniert werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchen Mariniert Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaninchen Mariniert erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kaninchen frisch  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stangenbohnen  *   Thymian - Bund  *   Wein - Riesling  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Chili  *   Gemüse  *   Kaninchen  *   Marinade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rote-Bete-Gratin mit Meerrettich

Rote-Bete-Gratin mit Meerrettich2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.03 €
EU-Bio: ~1.19 €
Demeter: ~1.22 €

Die roten Bete schälen und in ein Zentimeter große Würfel schneiden. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen. Mit Salz, ...

Niederbayrischer Kartoffelschmarrn

Niederbayrischer Kartoffelschmarrn1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.81 €
EU-Bio: ~0.90 €
Demeter: ~1.77 €

Die geschälten Kartoffeln am besten schon am Vortag in Salzwasser garen und abkühlen lassen. Zwiebel pellen und fein hacken. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse ...

Ingwer-Hähnchenschenkel

Ingwer-Hähnchenschenkel4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~14.98 €
Demeter: ~14.90 €

Die Haut von den Hähnchenschenkeln abziehen und mit der Hälfte der Currypaste einreiben, 30 Minuten marinieren. Schalotte abziehen, fein hacken, Öl erhitzen, ...

Wildgewürzsalz

Wildgewürzsalz1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~5.18 €

Die Gewürze am besten mit einer Briefwaage abwiegen. Getrocknete Gewürzkräuter lassen sich in einer elektrischen Kaffemühle mehlfein mahlen. Salz und Gewürze ...

Chili con carne - Feldküche

Chili con carne  -  Feldküche100 Portionen
Preise:
Discount: ~198.35 €
EU-Bio: ~152.01 €
Demeter: ~291.29 €

Wenn es ein bisschen mehr sein soll ... Hackfleisch anbraten und das Fett abgießen. Alle anderen Zutaten zugeben. Eventuell mit etwas Wasser verdünnen. Im ...

Werbung/Advertising