Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote-Bete-Gratin mit Meerrettich

Bild: Rote-Bete-Gratin mit Meerrettich - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 0.64 €        Kosten Portion: 0.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.63 €       Demeter 0.7 €       

Zutaten für 2 Portionen:

2 kl.rote Betenca. 0.16 €
1 ELÖlca. 0.02 €
10 gButterca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Prise(n)Kümmel - gemahlenca. 0.02 €
1 Prise(n)getrockneter Majoranca. 0.02 €
1 TLAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.01 €
4 ELWasser - Menge anpassenca. 0.00 €
1 Eigelbca. 0.08 €
1 ELfrischer Meerrettich - frisch geriebenca. 0.12 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.02 €
2 ELSahne - geschlagenca. 0.16 €

Zubereitung:

Die roten Bete schälen und in ein Zentimeter große Würfel schneiden. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran würzen und mit Essig ablöschen. Zugedeckt garen und dabei immer wieder ein wenig Wasser dazugießen. Die roten Bete müssen weich und die Flüssigkeit muss verdampft sein.

Den Grill oder den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Gemüsewürfel auf tiefe Teller verteilen. Eigelb und frisch geriebener Meerrettich verrühren und mit Muskat und etwas Salz würzen. Die steifgeschlagene Sahne unterziehen und über die Roten Bete verteilen. In wenigen Minuten unter dem heißen Grill oder Backofen goldbraun überbacken und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rote-Bete-Gratin mit Meerrettich werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Essig - Balsamessig  *   Kümmel - gemahlen  *   Majoran - gerebelt  *   Meerrettich - frisch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Rote Bete Vegetarisch Vorspeise Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bauernfrühstück mit PfifferlingenBauernfrühstück mit Pfifferlingen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.03 €   EU-Bio: 6.87 €   Demeter: 7.46 €
Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden. Pilze putzen, waschen, evtl. kleinschneiden. Porree in Ringe schneiden. Speck in Öl knusprig braten.   
ApfelkartoffelpufferApfelkartoffelpuffer   1 Rezept
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 2.21 €   Demeter: 3.43 €
Kartoffeln schälen und reiben. Zwiebel ebenfalls reiben. Ei, Mehl und eine Prise Salz dazugeben. Alles schnell zu einem Teig vermischen. Die Äpfel schälen   
Linsen- und KastanienbratenLinsen- und Kastanienbraten   1 Rezept
Preise: Discount: 20.25 €   EU-Bio: 20.71 €   Demeter: 20.75 €
Die Kastanien waschen, schlitzen und in einer schweren Bratpfanne mit gutschließendem Deckel 30 Minuten unter gelegentlichem Schütteln braten, bis sie schwarze   
Berner LebkuchenBerner Lebkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 4.12 €
Das Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Das Orangeat sehr fein schneiden und zusammen mit den Haselnüssen, den Mandeln, dem   
BrotkwassBrotkwass   1 Rezept
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 2.99 €   Demeter: 2.99 €
Das in dünne Scheiben geschnittene Schwarzbrot in der Backröhre trocknen, danach in ein großes Gefäß legen, 2/3 vom Roggenmehl zugeben, mit kochendem Wasser   


Mehr Info: