Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ingwer-Hähnchenschenkel

Bild: Ingwer-Hähnchenschenkel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 2.81 €        Kosten Portion: 0.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 14.87 €       Demeter 14.87 €       

Zutaten für 4 Portionen:

8 kl.Hähnchen-Unterschenkelca. 2.32 €
2 TLgelbe Currypasteca. 0.21 €
1 Schalotteca. 0.02 €
2 ELÖlca. 0.03 €
1 TLfrischer Ingwer - gehacktca. 0.03 €
1 TLKnoblauch - gehacktca. 0.03 €
1 ELSesamölca. 0.17 €
Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
100 mlWasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Haut von den Hähnchenschenkeln abziehen und mit der Hälfte der Currypaste einreiben, 30 Minuten marinieren.

Schalotte abziehen, fein hacken, Öl erhitzen, Schalotte, Ingwer und Knoblauch anbraten, aus der Pfanne nehmen.

Hähnchen anbraten. Die restliche Currypaste mit Sesamöl und Wasser verrührt angießen. Mit Salz und Zucker würzen.

Schalotte, Ingwer und Knoblauch wieder zugeben. Hähnchen zugedeckt 10 bis 15 Minuten ziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ingwer-Hähnchenschenkel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gelbe Currypaste  *   Hähnchenschenkel  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Sesamöl  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Asien Geflügel Gewürz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KnoblauchkartoffelnKnoblauchkartoffeln   6 Portionen
Preise: Discount: 1.81 €   EU-Bio: 2.62 €   Demeter: 3.48 €
Den Ofen auf 230°C vorheizen. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Kartoffeln schälen, achteln und in eine große, feuerfeste Form legen. Die   
Coconut Cookies - Kokosnuss-GützliCoconut Cookies - Kokosnuss-Gützli   1 Rezept
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 2.71 €   Demeter: 2.86 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ca. 30 Plätzchen gedacht. Butter schaumig rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker zufügen und kurz   
Risotto al saltoRisotto al salto   4 Portionen
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 5.66 €
Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit dem Reis in der Butter zwei bis drei Minuten dünsten. Fleischbouillon erhitzen. Den Reis mit dem Wein   
Sächsischer OsterkuchenSächsischer Osterkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.01 €   EU-Bio: 6.78 €   Demeter: 7.48 €
Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Quark abtropfen lassen. Eigelb, Zucker, Rum und Safran sehr cremig   
SchwarzteufelSchwarzteufel   1 Rezept
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 4.52 €   Demeter: 5.64 €
Butter und Zucker in Schüssel geben und erhitzen, aber nicht Kochen, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben. Nach dem Auflösen abkühlen lassen und ca. 1/3 von   


Mehr Info: