Werbung/Advertising
Kalbshamburger mit Tomaten-Ketchup
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Hamburger-Brötchen: Das Mehl aufsieben, die Hefe darin in einer Mulde mit dem Zucker und der Milch anlösen, etwa 10 Minuten gehen lassen, dann mit dem Ei einen Hefeteig kneten. An einem warmen Ort gehen lassen, nach etwa 30 Minuten Brötchen formen und bei 180 Grad etwa 15 Minuten backen.
Kalbshamburger: Die Zutaten für die Hamburger locker vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Kleine Fleischküchlein formen und in Butterschmalz beidseitig etwa jeweils drei Minuten braten.
Tomaten und Gurken in dünne Scheiben schneiden und mit den Fleischküchlein zwischen die aufgeschnittenen Brötchen anrichten. Ketchup nach Belieben zugeben.
Tomaten-Ketchup: Tomaten, Tomatenmark, Schalotten, Knoblauch und Chili in einer Pfanne in etwas Olivenöl so lange rösten, bis alles etwas Farbe nimmt. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, Kastanienhonig, Curry und Essig zugeben und bei geschlossenem Deckel weichdünsten, den Zucker zugeben und reduzieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kalbshamburger mit Tomaten-Ketchup werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbshamburger mit Tomaten-Ketchup Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kalbshamburger mit Tomaten-Ketchup erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gemüsereispfanne mit roten Linsen

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.84 €
Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zucchini putzen, waschen und in ...
Apfel-Matjes-Tatar

Preise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~2.94 €
Demeter: ~3.03 €
Matjes sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen. Apfel waschen, ...
Blätterteig mit Pfirsichfüllung

Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~5.18 €
Acht Blätterteigquadrate entnehmen, auftauen lassen. Je vier Scheiben zu Quadrat aneinanderlegen (leicht überlappend). Ränder mit Wasser bepinseln und ...
Gemüsepfanne mit Hafer

Preise:
Discount: ~9.55 €
EU-Bio: ~20.60 €
Demeter: ~20.11 €
Fleisch waschen, trocknen, schnetzeln. Knoblauchzehen schälen, pressen, Petersilie fein wiegen, mit Brottrunk und Öl zu Marinade verrühren. Fleisch eine Stunde ...
Quarkauflauf - Tworoshnaja zapekanka

Preise:
Discount: ~1.89 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.15 €
Was dem Deutschen sein Quark, ist dem Russen sein "tworog". Marmelade (warenje) ist eine leckere Beilage zu diesem Auflauf. Den Quark durch ein Sieb streichen. Das Ei ...
Werbung/Advertising