Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Quarkauflauf - Tworoshnaja zapekanka

Bild: Quarkauflauf - Tworoshnaja zapekanka - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 75 Besuchern
Kosten Rezept: 1.94 €        Kosten Portion: 0.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.94 €       Demeter 3.07 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gQuarkca. 0.69 €
1 Eica. 0.17 €
3 ELZuckerca. 0.08 €
4 ELButterca. 0.32 €
2 ELGrießca. 0.03 €
0.5 Pack.Vanillezuckerca. 0.01 €
100 gRosinenca. 0.24 €
Paniermehl - (Semmelbrösel)ca. 0.02 €
3 ELSaure Sahneca. 0.28 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Was dem Deutschen sein Quark, ist dem Russen sein "tworog". Marmelade (warenje) ist eine leckere Beilage zu diesem Auflauf.


Den Quark durch ein Sieb streichen. Das Ei mit dem Zucker verschlagen, zusammen mit der Hälfte der zerlassenen Butter, dem Grieß, dem Vanillezucker und Salz unter den Quark rühren. Die Rosinen waschen, nach und nach ebenfalls beifügen.

Eine feuerfeste Auflaufform mit Butter bestreichen, mit Paniermehl ausstreuen und die Quarkmasse hineingeben. Glätten und mit der sauren Sahne bestreichen. Restliche Butter - zerlassen - darüberträufeln und in dem auf 170 GradC vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 25 bis 30 Minuten backen. Heiss servieren.

Dazu reicht man Beeren- oder eine andere Warenje-Sorte.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Quarkauflauf - Tworoshnaja zapekanka werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisequark mager  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizengrieß - weich  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Quark Russland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kölner Mutzenmandeln oder MutzemandelnKölner Mutzenmandeln oder Mutzemandeln   60 Stück
Preise: Discount: 5.40 €   EU-Bio: 5.52 €   Demeter: 6.24 €
Diese in Butterschmalz gebackene Köstlichkeit wird traditionell vor allem im Rheinland zu Silvester oder Karneval verzehrt. Wer sich im Handel eine   
WalnusskuchenWalnusskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.94 €   EU-Bio: 9.05 €   Demeter: 9.82 €
Aus Mehl, kalter Butter, Zucker, Salz und Ei schnell einen glatten Mürbeteig kneten, in Folie gewickelt kalt stellen. 5/6 der Nüsse grob hacken. Butter mit    
Gefüllter StangensellerieGefüllter Stangensellerie   1 Rezept
Preise: Discount: 5.09 €   EU-Bio: 5.98 €   Demeter: 6.02 €
Sellerie putzen, die einzelnen Stangen herauslösen und Blätter abschneiden. Frischkäse mit Joghurt und den Gewürzen anrühren. Kräuter waschen,   
Butterkuchen aus der Bretagne - Kouign AmannButterkuchen aus der Bretagne - Kouign Amann   6 Portionen
Preise: Discount: 3.06 €   EU-Bio: 2.67 €   Demeter: 4.04 €
Das bretonische "Kouign Amann" heißt schlicht und einfach Butterkuchen. Diese wird reichlich verwendet und auch die restlichen Zutaten lassen diese   
Kefensalat mit Nuss-SauceKefensalat mit Nuss-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 9.15 €   EU-Bio: 9.20 €   Demeter: 9.20 €
Kefe ist eine andere Bezeichnung für die Zuckererbse. Die Kefen entfädeln, im Dampfeinsatz über Wasserdampf garen, erkalten lassen. Die Speckwürfel knusprig   


Mehr Info: