Werbung/Advertising
Kalbsbries mit pochiertem Ei
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Das Kalbsbries etwa 2 Stunden wässern. 2l Wasser mit dem Estragonessig und etwas Salz zum Kochen bringen. Das Kalbsbries zugeben, aufkochen lassen und dann 15 Minuten bei geringer Hitze garen. Aus dem Fond nehmen und abkühlen lassen. Brunnenkresse putzen und waschen, Kirschtomaten halbieren. Kräuteressig, Balsamessig, Olivenöl, Sonnenblumenöl und Cointreau verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Bries enthäuten und in dünne Scheiben schneiden. Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen. Das Bries darin von beiden Seiten anbraten und aus der Pfanne nehmen. Abgedeckt warm halten. Den Bratensatz mit Brühe und Rotwein ablöschen, auf die Hälfte einkochen lassen. Etwa 1l Salzwasser zum Kochen bringen, die Eier aufschlagen und vorsichtig in das Wasser gleiten lassen. Die Eier 4-5 Minuten pochieren (garziehen) lassen.
Die Rotweinsauce vom Herd nehmen, die Butter unterrühren. Salat, Bries und Eier auf Tellern anrichten. Salat mit Vinaigrette, Bries mit Rotweinsauce übergießen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kalbsbries mit pochiertem Ei werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsbries mit pochiertem Ei Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kalbsbries mit pochiertem Ei erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Karibische Kochbananen-Chips

Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~2.50 €
Ergibt ca. 20 Kochbananen-Chips. Die Kochbananen mit einem Messer schälen und schräg in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel das Wasser mit dem Salz ...
Kreplech - Öhrchen

Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~5.14 €
Die Leber waschen, abtropfen lassen, auf dem Rost oder im Grill braten und nach dem Abkühlen durch den Fleischwolf drehen. Mit den geschälten, kleingewürfelten und ...
Basilikumsorbet - Variation 2

Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.55 €
Das Mineralwasser, den Weißwein und den Zucker aufkochen und so lange auf großem Feuer einkochen lassen, bis nur noch 300 ml Flüssigkeit vorhanden sind. Vollständig ...
Rot-Weißer-Krautsalat

Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.87 €
Vom Kohl die äußeren, unansehnlichen Blätter entfernen, Kohl vierteln und kurz waschen. In feine Streifen hobeln und getrennt voneinander in Schüsseln geben. Mit ...
Frittierteig

Preise:
Discount: ~0.41 €
EU-Bio: ~0.48 €
Demeter: ~0.51 €
Mehle in eine Schüssel sieben. Salz und Backpulver zugeben. In der Mitte eine Mulde machen und das Öl hinein geben. Soviel Wasser zugeben, bis ein dicker glatter ...
Werbung/Advertising