Werbung/Advertising
Frittierteig
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Mehle in eine Schüssel sieben. Salz und Backpulver zugeben. In der Mitte eine Mulde machen und das Öl hinein geben.
Soviel Wasser zugeben, bis ein dicker glatter Teig entsteht - aber Vorsicht: der Teig muss wirklich "dick" sein, sonst läuft er beim Frittieren davon.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Frittierteig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Frittierteig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Frittierteig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Überbackene Kürbisschnitzel

Preise:
Discount: ~6.67 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.81 €
Kürbis schälen, entkernen und in Schnitze oder Scheiben schneiden. Das Gemüse beidseitig leicht salzen und Saft ziehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad ...
Roggenstollen mit Aprikosen

Preise:
Discount: ~8.27 €
EU-Bio: ~9.29 €
Demeter: ~10.06 €
Aprikosen kleinschneiden und mit Apfelsaft begießen. Über Nacht zum Quellen stehen lassen. Roggenschrot mit 125g weichem Fett verkneten und beiseite stellen. Das ...
Eier-Kresse-Tatar

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.65 €
Eier hart kochen. Kalt abschrecken, schälen und hacken. Tomaten waschen, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Zwei Drittel der Kresse grob hacken. Den ...
Finnischer Gewürzkuchen

Preise:
Discount: ~5.01 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.44 €
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine 25 cm lange Kastenform mit etwa 1,5 Liter Inhalt gründlich fetten. Butter cremig rühren. Zucker und Eier dazugeben und ...
Streuselkuchen à la Ostpreußen.

Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~7.17 €
Zuerst die Hefe mit 1/8 l lauwarmer Milch, 2 Messerspitzen Zucker und 6 Esslöffel Mehl zu einem lockeren Hefestück (Vorteig) anrühren. Mit Mehl leicht bestreuen und ...
Werbung/Advertising