Werbung/Advertising
Kabeljau auf Kartoffel-Fenchel-Bett
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Den Backofen auf 240 (Umluft 220) Grad vorheizen.
Die Kartoffeln gründlich waschen und der Länge nach in Stücke schneiden. Die Fenchelknollen waschen, vierteln und vom Strunk befreien. Butter in einem Bräter schmelzen lassen. Kartoffelstücke, Fenchel, jeweils die Hälfte der Salbeiblätter und der Fenchelsamen hineingeben. Salzen, pfeffern und alles miteinander vermengen, glatt streichen und in den Ofen schieben.
Den Kabeljau waschen, trockentupfen und wie einen Rollbraten zusammenbinden. Den Fisch nach 15 Minuten auf die Kartoffel-Fenchel-Mischung legen. Den Rest der Salbeiblätter und der Fenchelsamen darauf verteilen. Eine Stunde im Ofen braten.
Nach der Hälfte der Bratzeit den Fisch umdrehen und auch das Gemüse wenden. Sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kabeljau auf Kartoffel-Fenchel-Bett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kabeljau auf Kartoffel-Fenchel-Bett Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kabeljau auf Kartoffel-Fenchel-Bett erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Dotterbusserl

Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~3.45 €
Die angegebene Menge der Zutaten reicht für ca. 65 Stück. Butter, 100 g Puderzucker, Eigelbe, Zitronenschale miteinander verrühren. Mit Mehl verkneten. Teig ...
Bulgarische Joghurtsuppe - Tarator

Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~2.90 €
Diese bulgarische Spezialität ist ab 25 Grad Außentemperatur (oder höher) die optimale Erfrischung. Die Gurke schälen, in Längsrichtung halbieren und die Kerne mit ...
Birnen-Quark-Törtchen

Preise:
Discount: ~8.22 €
EU-Bio: ~9.74 €
Demeter: ~9.81 €
Birnen nach Belieben schälen, halbieren und das Kerngehäuse ausstechen. Die Früchte klein würfeln und sofort mit dem Zitronensaft mischen. Den Quark mit dem ...
Eingelegte Forellen

Preise:
Discount: ~11.56 €
EU-Bio: ~27.63 €
Demeter: ~26.78 €
Forellen waschen, trockentupfen, salzen. Im Mehl wenden und im heißen Öl ca. 10 Minuten braten. Für die Marinade Öl erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin ...
Spinat-Pizza mit Sonnenblumenkernen

Preise:
Discount: ~4.15 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~4.64 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Form von 30cm Durchmesser gedacht. Hefe mit lauwarmem Wasser verrühren. Mehl, Hefe, gut die Hälfte des Öls, ...
Werbung/Advertising