skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Junge Dicke Bohnen mit gebratenen Riesengarnelen

         
Bild: Junge Dicke Bohnen mit gebratenen Riesengarnelen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 34 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kg   junge Dicke Bohnen ca. 4.48 € ca. 4.48 € ca. 4.48 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1 EL   durchwachsener Speck, fein - gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zwiebeln, gehackt ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.04 €
200 ml   Fleischbrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
20    Riesengarnelen à 30-40 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 Scheibe(n)   durchwachsener Speck, sehr - dünn geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.1 l   Olivenöl ca. 0.91 € ca. 0.93 € ca. 0.64 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Bohnenkraut - frisch, fein gehackt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Die Bohnenkerne aus den Schoten auslösen und waschen. In einem Topf die Butter zerlassen und den Speck darin knusprig anbraten. Die Zwiebeln dazu geben und ebenfalls kurz anschwitzen. Die Bohnen hinzufügen, mit Brühe und Sahne auffüllen, mit Salz und Pfeffer würzen und 15 bis 20 Minuten bei milder Hitze im offenen Topf köcheln lassen. Mit fein gehacktem, frischem Bohnenkraut abschmecken.

Die Garnelen abspülen, auslösen und halbieren. Dabei den schwarzen Darm entfernen. Die Speckscheiben in Streifen schneiden. Die Garnelenhälften in die Speckstreifen einwickeln. Salzen (Vorsicht: Wenn der Speck sehr salzig ist, braucht man wahrscheinlich kein zusätzliches Salz!) und pfeffern. Dann rundherum mit Olivenöl bestreichen. Auf ein Backblech legen, in den auf 250 Grad vorgeheizten Backofen schieben und dort zwei bis drei Minuten rösten lassen. Das funktioniert besonders gut bei Umluft.

Das Bohnengemüse auf vier Teller verteilen und die Garnelen rundherum anlegen. Evtl. mit etwas Bohnenkraut garnieren.

Tipp: Als Vorspeise reichen drei Garnelen pro Person. Man kann auch Tiefkühl-Garnelen verwenden. Dann sollte man sie mit kochendem Salzwasser überbrühen, ein paar Sekunden ziehen lassen und gründlich kalt abspülen. So schmecken sie frischer, als wenn man sie einfach auftauen lässt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Junge Dicke Bohnen mit gebratenen Riesengarnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Junge Dicke Bohnen mit gebratenen Riesengarnelen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Junge Dicke Bohnen mit gebratenen Riesengarnelen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Butter  *   Dicke Bohnen - frisch  *   geräucherter Bauchspeck  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Riesengarnelen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dicke Bohne  *   Fisch  *   Garnele  *   Hauptspeise  *   Hülsenfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spinatknödel mit Gorgonzolafüllung

Spinatknödel mit Gorgonzolafüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.53 €
EU-Bio: ~10.10 €
Demeter: ~10.31 €

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden. Knödelbrot würfelig schneiden In einer Pfanne ca 60 g Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Zum ...

Zürcher Öpfelbachis - Apfelsüßspeise

Zürcher Öpfelbachis - Apfelsüßspeise1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.29 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~5.50 €

Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in feine Scheiben schneiden, mit der Hälfte des Zuckers bestreuen und in heißer Butter halb weich dämpfen. Die ...

Kaiserinnenreis - Variation 2

Kaiserinnenreis - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.58 €

Vanille in der Milch erhitzen, Reis zu geben und 20 Minuten kochen. Vanille entfernen. Gelatine einweichen, mit Zucker und Obst zum Reis geben und im Wasserbad kühlen. ...

Borschtsch aus Weißkohl

Borschtsch aus Weißkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~32.59 €
EU-Bio: ~36.42 €
Demeter: ~40.41 €

Fleisch und Knochen waschen, mit kaltem Wasser ansetzen und kochen. Den Kohl von welken Blätter befreien, waschen und kleinschneiden. Die Zwiebeln schälen und ...

Beschwipste Hagebuttenmarmelade

Beschwipste Hagebuttenmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~1.79 €

Hagebutten ohne Stiele mit wenig Wasser 30 Minuten kochen, durch ein Sieb streichen. Alle Zutaten vermischen und kurz aufkochen, anschließend unter ständigem ...

Werbung/Advertising