skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Japanisch: Shabu Shabu

         
Bild: Japanisch: Shabu Shabu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 25.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Rinderfilet ca. 17.94 € ca. 17.94 € ca. 17.94 €
250 g   Tofu ca. 1.24 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
2    Lauchstangen ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
2    Möhren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
200 g   Chinakohl ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   Blattspinat ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   Bohnensprossen ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
100 g   frische Shii-Take-Pilze - ersatzweise getrocknete, die 20 Minuten in warmes ca. 1.91 € ca. 1.91 € ca. 1.91 €
   Wasser eingeweicht werden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Weizennudeln, dünn ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Die Brühe
25 g   Kombu; getrockneter Seetang ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Für Die Sesamsauce
6 EL   Sesamsamen, hell, geschält - oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Tahin-Paste (Sesampaste) ca. 1.04 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
60 ml   Seetangbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Sojasauce ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
3 EL   Sake ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2 TL   Reisessig; oder Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Senf, mild ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Die Zitrussauce
100 ml   Zitronensaft, frisch ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
100 ml   Sojasauce ca. 0.34 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €

Zubereitung:

Ein geselliges Fleisch- und Gemüsefondue nach japanischer Art.
"Shabu-Shabu" (sprich: Schabu-Schabu) - "Blubb-Blubb" macht's, wenn
man die Zutaten in die milde Seetangbrühe zum Garen taucht.

Für die Brühe den Seetang in kaltem Wasser etwa 30 Minuten
einweichen. Anschließend in 3 x 3 cm große Stücke schneiden und im
Wasser etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Algenstücke herausnehmen.

Inzwischen das Fleisch in hauchdünne Scheiben, abgetropften Tofu in
Würfel schneiden. Lauch, Möhren und Chinakohl waschen und putzen oder
schälen. Alles kleinschneiden. Spinat gründlich waschen und verlesen.
Bohnensprossen abspülen und gut abtropfen lassen. Pilze nur abreiben,
Stiele entfernen, die Köpfe vierteln. Die Weizennudeln mit kochendem
Wasser überbrühen, 2 Minuten quellen und abtropfen lassen.

Für die Sesamsauce die Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett anrösten,
dann im Mörser oder im Mixer zu einer Paste zerstoßen.
mit Seetangbrühe und den übrigen Zutaten für die Sesamsauce gut
verrühren.

Für die Zitrussauce Zitronensaft und Sojasauce verquirlen.

Alle vorbereiteten Zutaten auf Platten dekorativ anrichten. Saucen
dazustellen. Fertige Seetangbrühe in einem Wok oder Topf auf dem
Rechaud mitten auf den Tisch stellen, leise köcheln lassen. Jeder Gast
gibt Zutaten in die Brühe und fischt sie mit Essstäbchen oder
Körbchen wieder heraus. Die Fleisch- und Gemüsestücke nach Belieben
in keline Schüsseln mit den Saucen tauchen.

Dazu trinkt man Reiswein, Bier oder Weißwein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Japanisch: Shabu Shabu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Japanisch: Shabu Shabu Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Japanisch: Shabu Shabu erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Chinakohl  *   Essig - Reisessig  *   Möhren - Karotten  *   Porree (Lauch)  *   Reiswein - Sake e.a  *   Rinderfilet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mild  *   Sesampaste - Tahin  *   Shiitake - Tongu  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Sojasauce - dunkel  *   Tofu  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Japan  *   Pilz  *   Rind  *   Tofu

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Karottengemüse mit Erdnussmus

Karottengemüse mit Erdnussmus4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.50 €
EU-Bio: ~1.61 €
Demeter: ~2.26 €

Der Gedanke bei dieser Eigenkreation war, ob Karotten und Erdnussmus zusammenpassen ... Sie tun es und schmecken schwer nach Nachschlag! Zwiebeln und Knoblauch schälen ...

Amerikanische Brownies

Amerikanische Brownies1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~5.68 €
Demeter: ~5.34 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Brownies. Statt Vanillepulver eignen sich auch 2 Esslöffel Vanillezucker. Dann sollte man allerdings die ...

Zucchiniküchlein aus Lykien

Zucchiniküchlein aus Lykien4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~5.84 €

Im Altertum hieß das Gebiet um die türkische Stadt Demre Lykien . Ein berühmter Sohn der Stadt, die ...

Khubz bi-s-Simsim - Sesambrot

Khubz bi-s-Simsim - Sesambrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.60 €

Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Wasser auflösen. Salz auf den Mehlrand streuen. ...

Antipasto mit Spinat

Antipasto mit Spinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~3.29 €

Die Weinbeeren in lauwarmem Wasser quellen lassen. Den Spinat waschen, erlesen und die groben Stiele entfernen. Knoblauch und Petersilie fein hacken. Die Weinbeeren ...

Werbung/Advertising