Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Italienische Thon-Brötchen

Bild: Italienische Thon-Brötchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 2.86 €        Kosten Portion: 0.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.09 €       Demeter 3.22 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 ELOlivenölca. 0.51 €
1 Knoblauchzehe - nach Geschmack mehrca. 0.04 €
8 Scheibe(n)Bauernbrotca. 0.32 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €

Belag:
180 gThon - abgetropft gewogenca. 1.08 €
1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
2 ELKapernca. 0.32 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
4 ELMayonnaiseca. 0.16 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Für Nicht-Schweizer: Thon und Thunfisch sind dasselbe ...


Das Olivenöl mit den durchgepressten Knoblauchzehen verrühren und die Brotscheiben damit einpinseln. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Die Brotscheiben auf ein Backblech legen und im auf 250 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille hellbraun backen.

Den gut abgetropften Thon in einer Schüssel mit einer Gabel fein zerzupfen.

Die Kapern und die Petersilie ebenfalls fein hacken. Alles zum Thon geben. Die Mayonnaise beifügen und sorgfältig mit den Zutaten mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Thon auf die heißen Brotscheiben verteilen. Nach Belieben mit dünnen Zwiebelringen oder Kapern garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Italienische Thon-Brötchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thunfisch in eigenem Saft - Dose  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Italien Kalt Kapern Thunfisch Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Neujahrskuchen - Piepkuchen - EiserkuchenNeujahrskuchen - Piepkuchen - Eiserkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 3.46 €   Demeter: 3.96 €
Etwa zwei Stunden, bevor der Teig zubereitet werden soll, das Wasser aufkochen, den Kandiszucker darin auflösen, ab und zu umrühren, und die Mischung abkühlen   
Gemüseteller Tricolore (Diabetes)Gemüseteller Tricolore (Diabetes)   4 Portionen
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 4.10 €   Demeter: 10.69 €
Kohlrabi und Möhren putzen. Möhren ganzlassen, Kohlrabi in Stifte schneiden. Beides in Salzwasser 15 Minuten kochen und abgießen. Schinken   
Buchweizenklöße auf GemüseBuchweizenklöße auf Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.68 €   EU-Bio: 6.24 €   Demeter: 6.71 €
Zwei Zwiebeln fein würfeln, mit der Grütze im heißen Fett auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 andünsten. 600 ml Brühe dazugeben, etwa 1 5 Minuten auf 1/2   
Zitronenwasser - Lemon Barley WaterZitronenwasser - Lemon Barley Water   1 Rezept
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 6.75 €   Demeter: 6.75 €
Ergibt ca. 6 Gläser Limonade. Graupen in einen kleinen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen, 5 Minuten kochen lassen. Weiche Graupen auf ein Sieb   
Normannischer ChicoreeNormannischer Chicoree   4 Portionen
Preise: Discount: 9.59 €   EU-Bio: 11.97 €   Demeter: 11.97 €
Für dieses Rezept benötigen Sie 4 feuerfeste, gut gefettete Formen mit ca. 500ml oder eine mit ca. 3 Litern Inhalt. Chicoree längs halbieren, Strunk entfernen.   


Mehr Info: