Werbung/Advertising
Irisches Rindfleisch in Dunkler Biersauce mit Bauernbrot und Dijonsenf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
80 Minuten , aufwändig Zwiebel schälen und fein hacken. Das Fleisch in grobe Würfel schneiden. Das Mehl in einen Gefrierbeutel geben, die Filetwürfel hineinlegen und ordentlich durchschütteln.
Erdnussöl in eine Kasserolle geben, die Zwiebel darin anschwitzen, Fleischwürfel zugeben, rundum gut anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen Mit Suppe ablöschen und einkochen lassen. Von Zeit zu Zeit mit Bier aufgießen und erneut einkochen lassen. Diesen Vorgang innerhalb von 1 Stunde immer wieder wiederholen.
Den Inhalt der Kasserolle in einen Bräter geben. Die Brotscheiben dick mit Senf bestreichen und mit der Senfseite nach unten auf das Fleisch legen. Den Bräter in den Ofen schieben, bei maximaler Oberhitze (Grillfunktion) ca. 4-5 Minuten überbacken. Die Brotscheiben sollten dann getoastet sind.
Vor dem Servieren das Brot in die Soße drücken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Irisches Rindfleisch in Dunkler Biersauce mit Bauernbrot und Dijonsenf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Irisches Rindfleisch in Dunkler Biersauce mit Bauernbrot und Dijonsenf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Irisches Rindfleisch in Dunkler Biersauce mit Bauernbrot und Dijonsenf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Trippa alla fiorentina - Kutteltopf mit Gemüse

Preise:
Discount: ~13.73 €
EU-Bio: ~13.75 €
Demeter: ~13.32 €
Das Gratinieren der geschmorten Kutteln ist das Besondere dieses Rezeptes. Man kann das Ganze aber auch direkt im Topf auf den Tisch bringen und den geriebenen ...
Pecan Lace Cookies

Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~6.39 €
Demeter: ~6.73 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ca. 30 Pecan-Cookies gedacht. Den Backofen auf 160° C aufheizen. Nüsse, Haferflocken, Zucker, Mehl, Backpulver und ...
Haferflockenkroketten auf Wirsingpüree

Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~3.19 €
Die Zwiebel in der Hälfte der Bratbutter glasig dünsten. Herausnehmen, die restliche Bratbutter erwärmen und die Haferflocken rösten. mit der Hälfte der Bouillon ...
Bohnensalat mit Ingwer

Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~2.06 €
Demeter: ~2.06 €
Ingwer schälen, fein hacken und mit 50 ml kochendem Wasser überbrühen. 15 Minuten ziehen lassen. Die Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser 10 bis 12 Minuten ...
Geflügel-Nudelsalat für das Silvester-Buffet

Preise:
Discount: ~12.87 €
EU-Bio: ~15.08 €
Demeter: ~15.08 €
Suppengrün putzen, waschen und grob würfeln. Suppenhuhn waschen. Mit Suppengrün in Salzwasser aufkochen. Bei schwacher Hitze ca. 1 1/2 Stunden garen. Nudeln in ...
Werbung/Advertising