Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Holunderbeersuppe

Bild: Holunderbeersuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.66 €       Demeter  >3.06 €       

Zutaten für 6 Portionen:

150 gHolunderbeerenca. 0.00 €
500 mlWasserca. 0.01 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
80 gSpeck, geräuchertca. 0.80 €
4 ELÖlca. 0.07 €
500 mlBarbaresco-Rotwein 
200 gKürbisca. 0.44 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
0.5 TLIngwerpulverca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 gr.Kartoffeln; gekochtca. 0.43 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
2 ELPflanzenölca. 0.03 €
Rosmarin; Zum Garnieren 
Estragon; Zum Garnierenca. 0.03 €

Zubereitung:

Einige Holunderbeeren beiseite legen, die übrigen Beeren mit dem
Wasser aufkochen, 5 Minuten darin ziehen lassen. Dann durch ein Sieb
abgießen und die Beeren in eine Schüssel streichen.

Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden, den Speck fein
würfeln und im Topf mit dem Öl anschwitzen. Anschließend mit dem
Rotwein ablöschen und mit dem Holundermus auffüllen.

Den Kürbis halbieren, vierteln, achteln, die Schale abschneiden, die
Kerne enffernen, das Fruchtfleisch in mundgerechte kleine Würfel
schneiden.

Kürbiswürfel mit in den Topf geben und mit Zitronensaft,
Ingwerpulver, Salz und Pfeffer würzen, 15 Minuten leise köcheln
lassen.

Die gekochten Kartoffeln in feine Würfel schneiden, Knoblauch
schälen, in dünne Scheiben schneiden, beides im Öl scharf anbraten.

Die Suppe mit den gerösteten Kartoffelwürfeln und Knoblauch
servieren, mit den Holunderbeeren und dem gewaschenen Rosmarin und
Estragon garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Holunderbeersuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Estragon - frisch  *   geräucherter Bauchspeck  *   Holunderbeeren  *   Ingwerpulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kürbis - Hokkaido  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Creme Holunder Kürbis Suppe Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rucolarahmsuppe mit ButternockerlnRucolarahmsuppe mit Butternockerln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.07 €   EU-Bio: 6.25 €   Demeter: 6.80 €
Für die Butternockerl Butter mit Eidottern schaumig rühren. Eiweiß mit Salz zu Schnee schlagen. Das Mehl und die Weißbrotbrösel unter den Butterabtrieb   
Kartoffelauflauf surpriseKartoffelauflauf surprise   2 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 8.38 €   Demeter: 8.71 €
Kartoffeln schälen, vierteln, in Salzwasser weichkochen, abgießen und gut ausdampfen lassen (das Kochwasser aufheben). Champignons putzen und würfeln,   
Frittata mit MeldeFrittata mit Melde   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.71 €
Frittata, die italienische Form des Eierkuchens, ist wunderbar vielseitig zu verwenden. Man kann sie warm zum Frühstück oder Mittagessen servieren, kalt mit zum   
Brokkoli-EintopfBrokkoli-Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 9.33 €   Demeter: 20.36 €
Fleisch würfeln, in Öl kräftig anbraten, Mehl darüber stäuben, kurz schmoren und mit Brühe ablöschen. Creme fraiche zugeben, zugedeckt 45 Minuten   
Bandnudeln mit Krabben und ChampignonsBandnudeln mit Krabben und Champignons   4 Portionen
Preise: Discount: 7.11 €   EU-Bio: 7.11 €   Demeter: 7.11 €
Nudeln in reichlichen kochendem Salzwasser mit Öl bissfest garen. Schnittlauch abbrausen, trockentupfen, in Röllchen schneiden. Inzwischen frische Champignons   


Mehr Info: