Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bandnudeln mit Krabben und Champignons

Bild: Bandnudeln mit Krabben und Champignons - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.96 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 7.11 €        Kosten Portion: 1.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.11 €       Demeter 7.11 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 ggrüne Bandnudelnca. 0.52 €
Salzca. 0.00 €
1 ELÖlca. 0.02 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
800 gChampignonsca. 4.58 €
2 Zitronen - unbehandlet - den Saft davonca. 1.58 €
200 gKrabben - küchenfertigca. 2.58 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Nudeln in reichlichen kochendem Salzwasser mit Öl bissfest garen. Schnittlauch abbrausen, trockentupfen, in Röllchen schneiden.

Inzwischen frische Champignons mit einem feuchten Tuch abreiben, Stiele putzen. Je nach Größe vierteln oder in Scheiben schneiden. Dosenware abtropfen lassen. Pilze mit Zitronensaft beträufeln. Ohne Fett in einer beschichteten Pfanne ca. 3 Minuten dünsten. Krabben zufügen, 2 Minuten mitgaren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Nudeln abgießen, kalt abschrecken, zu den Pilzen und Krabben in die Pfanne geben. Kurz schwenken. Vor dem Servieren mit Schnittlauchröllchen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bandnudeln mit Krabben und Champignons werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Krabben in Lake  *   Nudeln - Bandnudeln grün  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kalorienarm Krabben Nudeln Pilze


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Dicke-Bohnen-SalatDicke-Bohnen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.12 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.24 €
Dicke Bohnen und Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser gut abspülen, die Hülsenfrüchte gut abtropfen lassen. In einem großen Topf etwa 1 Liter   
Schweizer NusstalerSchweizer Nusstaler   1 Rezept
Preise: Discount: 4.40 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.87 €
Die ganzen Haselnusskerne trocken unter ständigem Wenden in einer Pfanne rösten, nach dem Abkühlen die Schalen abreiben, anschließend die Nüsse reiben.   
Altfränkische Schnitzel zu SpargelAltfränkische Schnitzel zu Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 19.57 €   EU-Bio: 21.23 €   Demeter: 39.71 €
Zuerst bereitet man den Spargel zu, weil er am längsten braucht. Die geschälten Stangen werden in leichtem Salzwasser fünf Minuten bei geschlossenem Deckel   
Ukrainische WarenikiUkrainische Wareniki   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.65 €
Der in Deutschland käufliche Quark enthält für dieses Rezept zuviel Molke. Um dem abzuhelfen spannt man ein sauberes Tuch über eine Schüssel, gibt den Quark   
Überbackene Polenta mit TomatenÜberbackene Polenta mit Tomaten   3 Portionen
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.48 €
Milch, Bouillon und Mais unter Rühren aufkochen lassen. Dann bei kleiner Hitze weitergaren, ab und zu rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht   


Mehr Info: