Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Salattorte

Bild: Salattorte
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 9.78 €        Kosten Portion: 1.63 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.59 €       Demeter 17.79 €       

Zutaten für 6 Portionen:


Salattorte:
1 Salatkopf - grüner Salat oder Eisbergca. 1.49 €
500 gTomatenca. 1.69 €
1 Gemüsezwiebelca. 0.23 €
250 gKochschinken - oder Salami, Braten ...ca. 2.24 €
6 Eier - hartgekochtca. 1.01 €
1 BundRadieschenca. 0.69 €
1 Porreeca. 0.60 €
1 Salatgurke - ungespritztca. 1.19 €
250 gmittelalter, würziger Goudakäse - in Scheibenca. 1.25 €

Dekoration:
1 HandvollRapunzeln - (Feldsalat)ca. 0.09 €
6 Kapuzinerkresseblütenca. 0.00 €

Dressing:
3 ELMayonnaise - evtl. mehrca. 0.09 €
250 mlSahneca. 1.36 €
3 ELJoghurt - evtl. mehrca. 0.04 €
1 TLZucker - gehäuftca. 0.01 €
1 ELEssig - evtl. mehrca. 0.03 €
1 ELPetersilie - frischca. 0.04 €
3 ELSchnittlauchca. 0.20 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Ein ideales Sommergericht, leicht und lecker.


Die Salatblätter vom Strunk lösen, gründlich waschen und am besten in einer Salatschleuder trocken schleudern. Wichtig ist, dass möglichst kein Wasser daran zurück bleibt. Die Radieschen vom Grün befreien und zusammen mit Tomaten, Porree und der Gurke waschen und trocknen. Die Salatblätter etwas zerrupfen, die Gemüse in dünne Scheiben schneiden und in getrennten Schüsseln bereit stellen. Die Gemüsezwiebel pellen und sehr fein schneiden. Die hartgekochten Eier ebenfalls in Scheiben schneiden.

Einen variablen Tortenring (oder einen Springformrand) auf eine runde Servierplatte setzen. Als unterste Lage den Boden mit Salatblättern bedecken, dann nach und nach die anderen Zutaten lagenweise einschichten, ab und zu eine Schicht aus Salatblättern dazwischen legen. Die oberste Schicht sollen ebenfalls Salatblätter bilden. Nach Belieben darauf noch um den Rand einen Ring aus Tomatenscheiben legen. Die Salattorte mit Frischhaltefolie bedecken und 24 Stunden lang in den Kühlschrank stellen. Während dieser Zeit sacken die Zutaten etwas zusammen, werden aber nicht matschig. Vor dem Servieren den Feldsalat waschen und trocknen und locker darauf verteilen, danach die Kapuzinerkresseblüten darauf setzen.

Für das Dressing alle Zutaten bis auf die Kräuter mit einem Schneebesen oder einem Pürierstab gründlich miteinander vermischen. Eventuell nochmals mit Salz, Pfeffer und/oder Essig nachwürzen, zum Schluss die frischen Kräuter unterheben. Die Torte am besten mit einem Elektromesser zerteilen und mit dem Dressing servieren.

Tipp:

Am besten passt dazu Brot. Die Salattorte bietet viele Variationsmöglichkeiten und lädt zum Experimentieren ein.
Statt gekochtem Schinken kann man z. B. Aufschnitt, gekochtes oder gebratenes Huhn, geräucherten oder gebeizten Lachs oder Thunfisch aus der Dose nehmen. Die Kapuzinerkresseblüten haben eine besonders leuchtende gelb-orange Farbe und sind essbar. Beim Salatdressing passen ebenfalls verschiedene Kreationen, auch die auf Öl/Essig-Basis. Das Dressing sollte allerdings immer fertig gerührt dazu gereicht werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Salattorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Essig - Apfelessig  *   Feldsalat  *   Gemüsezwiebeln  *   Gouda - mittelalt  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kapuzinerkresseblüten  *   Kopfsalat  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Radieschen  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Salat Sommer Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Le gateau breton - Bretonischer Kuchen - Variation 1Le gateau breton - Bretonischer Kuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 6.14 €
Der Gateau Breton wurde früher den bretonischen Fischern und Seefahrern von ihren Frauen mit auf die Reise gegeben, da er durch den hohen Salzgehalt der   
Charissas Birthday Cake - GeburtstagskuchenCharissas Birthday Cake - Geburtstagskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.36 €   EU-Bio: 9.61 €   Demeter: 10.11 €
Weizenmehl, Backpulver und Zimt vermischen. Den Zucker, mit dem Sonnenblumenöl und den Eiern solange schlagen, bis sich eine feste Masse bildet. Eine   
Grüne Bohnen mit FleischwurstGrüne Bohnen mit Fleischwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 6.12 €   EU-Bio: 6.12 €   Demeter: 6.33 €
Bohnen putzen, waschen und eventuell halbieren. Die Bohnen im sprudelnd kochendem Salzwasser zusammen mit dem Bohnenkraut etwa 20 Minuten zugedeckt bei mittlerer   
Mandel-Balsamico-KaramelleMandel-Balsamico-Karamelle   2 Portionen
Preise: Discount: 0.74 €   EU-Bio: 0.93 €   Demeter: 1.07 €
Zutaten zu einem flüssigen Teig verarbeiten. Pfannkuchen ausbacken und warm stellen. Einen großen, flachen Teller mit einer Silikon-Backmatte belegen. In   
BiergulaschBiergulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 10.13 €   EU-Bio: 10.13 €   Demeter: 10.64 €
Fleisch in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, große halbieren. Schweineschmalz erhitzen Fleisch und Zwiebeln darin anbraten. Paprika darüber streuen.   


Mehr Info: