skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hirschfilet mit Pfeffersoße

         
Bild: Hirschfilet mit Pfeffersoße - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 kg   Hirschrückenfilet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
30 g   Butterschmalz ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
100 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
0.5 EL   Tomatenmark ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 ml   Rotwein ca. 0.23 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
400 ml   Wildfond (a. d. Glas) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
2    Pkt. Schupfnudeln à 500 g - (a. d. Kühlregal) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 g   Brokkoliröschen ca. 2.08 € ca. 4.58 € ca. 4.58 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   grüne Pfefferkörner, evtl. - mehr ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 EL   rotes Johannisbeergelee ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €

Zubereitung:

Das Hirschrückenfilet in 2 Stücke schneiden. Nacheinander im heißen Butterschmalz rundum auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Aus der Pfanne nehmen und auf ein Backblech oder in einen kleinen Bräter legen. Im Backofen braten.

Schaltung: 170 - 190°, 2. Schiebeleiste v.u. 160 - 180°, Umluftbackofen 30 - 35 Minuten

Inzwischen die Zwiebeln pellen, grob würfeln und im Bratfett anrösten. Das Tomatenmark unterrühren und 2 Minuten anrösten. Den Rotwein dazugießen und völlig einkochen lassen. Den Wildfond dazugeben, auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 ohne Deckel auf die Hälfte einkochen und durch ein Sieb in einen Topf umgießen.

30 g Butter würfeln und kalt stellen. Die Schupfnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Den Brokkoli in Salzwasser 8-10 Minuten garen, gut abtropfen lassen und in 30 g heißer Butter schwenken.

Den Soßenfond aufkochen, den grünen Pfeffer dazugeben und das Gelee darin auflösen. Die kalten Butterwürfel mit dem Schneebesen in die nicht mehr kochende Soße rühren, eventuell nachwürzen, Zum aufgeschnittenen Fleisch mit Schupfnudeln und Brokkoli servieren. Zubereitungszeit : : 75 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hirschfilet mit Pfeffersoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hirschfilet mit Pfeffersoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hirschfilet mit Pfeffersoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Französischer Landrotwein  *   Johannisbeergelee - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dezember  *   Fleisch  *   Haarwild  *   Hirsch  *   Normal  *   P6

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Münchner Rahmstrudel

Münchner Rahmstrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~5.15 €

Mehl, Öl, Salz und Wasser zu einem glatten Strudelteig verarbeiten. Gründlich kneten und schlagen, 1/2 Stunde bedeckt in einer Schüssel stehenlassen. In der ...

Nuss-Nougat-Blüten

Nuss-Nougat-Blüten1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~6.23 €
Demeter: ~6.35 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Nuss-Nougat-Blüten. Mehl, Salz, Puderzucker, Nüsse und Backpulver mischen. Mit Fett in Flöckchen und Ei zum ...

Löwenzahnsalat mit Ei

Löwenzahnsalat mit Ei4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.66 €

Löwenzahnblätter waschen und auf einer Platte anrichten. Dünne Streifen von Frühstücksspeck in Öl braten. Toastbrotscheiben entrinden, würfeln und mit den ...

Türkische Nudeltorte

Türkische Nudeltorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.19 €
EU-Bio: ~11.27 €
Demeter: ~11.77 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde eindrücken. Eier, Zitronensaft, Salz und Wasser hineingeben. Alles zu einem Teig verkneten. In Folie 30 Minuten kühlen. Teig ...

Weizen-Vollkornbrötchen

Weizen-Vollkornbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.79 €
EU-Bio: ~1.11 €
Demeter: ~1.04 €

Das Mehl in eine Rührschüssel geben (falls vorhanden in die Rührschüssel der Küchenmaschine). Die zerbröckelte Hefe in der angegebenen Wassermenge auflösen und ...

Werbung/Advertising