Werbung/Advertising
Münchner Rahmstrudel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.93 €Kosten Rezept: ~4.77 €
Kosten Portion: ~1.19 €Kosten Rezept: ~5.15 €
Kosten Portion: ~1.29 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Mehl, Öl, Salz und Wasser zu einem glatten Strudelteig verarbeiten. Gründlich kneten und schlagen, 1/2 Stunde bedeckt in einer Schüssel stehenlassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln und fein hobeln.
Teig in vier Teile aufteilen. Jeden einzeln zu dünnen Blättern ausziehen .
Lagenweise Teigblätter, Apfelschnitze, Sauerrahm, Rosinen und Zucker aufeinanderschichten.
In einer Bratform 2 cm hoch Milch mit einem Stück Butter erhitzen. Den Strudel zusammenrollen und hineinlegen. Goldgelb backen, mit Zucker bestreut servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Münchner Rahmstrudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Münchner Rahmstrudel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Münchner Rahmstrudel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gebratene Kartoffelklößchen

Preise:
Discount: ~0.40 €
EU-Bio: ~0.42 €
Demeter: ~0.64 €
Die gekochten Kartoffeln werden durch die Kartoffelpresse gedrückt und mit Mehl, Eigelb, Fett und Salz verknetet. Man rollt den Teig fingerdick aus und sticht kleine ...
Aal gekocht in Dillsauce

Preise:
Discount: ~17.45 €
EU-Bio: ~18.49 €
Demeter: ~18.51 €
Den Aal gut abwaschen, kleine Aale brauchen nicht gehäutet zu werden. Es genügt, die schleimige Oberfläche gründlich mit Salz einzureiben und wieder abzuwaschen. ...
Avocado Brotaufstrich

Preise:
Discount: ~1.04 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~0.78 €
Die Avocado halbieren, den Kern entfernen. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, mit einer Gabel zerdrücken, mit den Gewürzen abschmecken. ...
Nudeln mit Sauerampfersauce

Preise:
Discount: ~9.10 €
EU-Bio: ~11.17 €
Demeter: ~11.36 €
Spargel waschen, schälen und in leichtem Salzwasser garen. Den Spargel herausnehmen und die Brühe beiseite stellen. Zwei Esslöffel Butter und feingeschnittene Zwiebel ...
Allgäuer Fladen

Preise:
Discount: ~5.88 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.53 €
Ein sehr leckeres Rezept. Stellt sich nur die Frage, aus welchem Allgäuer See die Krabben stammen. Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten, vierteln und ...
Werbung/Advertising