Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Münchner Rahmstrudel

Bild: Münchner Rahmstrudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 3.2 €        Kosten Portion: 0.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.19 €       Demeter 5.03 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gMehlca. 0.33 €
3 ELÖlca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
Wasser - lauwarmca. 0.00 €
1 kgÄpfelca. 1.23 €
Butterca. 0.54 €
1 Bechersaurer Rahmca. 0.65 €
Rosinenca. 0.38 €
Zuckerca. 0.24 €
Milch - lauwarmca. 0.19 €

Zubereitung:

Mehl, Öl, Salz und Wasser zu einem glatten Strudelteig verarbeiten. Gründlich kneten und schlagen, 1/2 Stunde bedeckt in einer Schüssel stehenlassen.

In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln und fein hobeln.

Teig in vier Teile aufteilen. Jeden einzeln zu dünnen Blättern ausziehen .

Lagenweise Teigblätter, Apfelschnitze, Sauerrahm, Rosinen und Zucker aufeinanderschichten.

In einer Bratform 2 cm hoch Milch mit einem Stück Butter erhitzen. Den Strudel zusammenrollen und hineinlegen. Goldgelb backen, mit Zucker bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Münchner Rahmstrudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen Strudel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebratene KartoffelklößchenGebratene Kartoffelklößchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.28 €   EU-Bio: 0.39 €   Demeter: 0.64 €
Die gekochten Kartoffeln werden durch die Kartoffelpresse gedrückt und mit Mehl, Eigelb, Fett und Salz verknetet. Man rollt den Teig fingerdick aus und sticht   
Aal gekocht in DillsauceAal gekocht in Dillsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 17.32 €   EU-Bio: 18.38 €   Demeter: 18.41 €
Den Aal gut abwaschen, kleine Aale brauchen nicht gehäutet zu werden. Es genügt, die schleimige Oberfläche gründlich mit Salz einzureiben und wieder   
Avocado BrotaufstrichAvocado Brotaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.04 €   EU-Bio: 0.74 €   Demeter: 0.78 €
Die Avocado halbieren, den Kern entfernen. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, mit einer Gabel zerdrücken, mit den Gewürzen abschmecken.   
Nudeln mit SauerampfersauceNudeln mit Sauerampfersauce   4 Portionen
Preise: Discount: 8.61 €   EU-Bio: 10.51 €   Demeter: 10.72 €
Spargel waschen, schälen und in leichtem Salzwasser garen. Den Spargel herausnehmen und die Brühe beiseite stellen. Zwei Esslöffel Butter und feingeschnittene   
Allgäuer FladenAllgäuer Fladen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 5.90 €   Demeter: 6.42 €
Ein sehr leckeres Rezept. Stellt sich nur die Frage, aus welchem Allgäuer See dieKrabben stammen. Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten, vierteln   


Mehr Info: