skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hessischer Spießbraten (Schweinebauch mit Sauerkraut)

         
Bild: Hessischer Spiessbraten (Schweinebauch mit Sauerkraut) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

500 g   magerer Schweinebauch - Pfeffer, Jodsal ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 g   Kalbsbrät ca. 1.05 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
60 g   Champignons ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
60 g   Zucchini ca. 0.10 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
60 g   Paprikawürfel - verschiedenfarbig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (rot, gelb, grün) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   gehackte Kräuter ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 TL   Butterschmalz ca. 0.06 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
100 g   Wurzelgemüse ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.25 l   Gemüsebrühe - oder Fleischbrühe ca. 1.05 € ca. 2.30 € ca. 2.30 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
   Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
Für Das Sauerkraut
400 g   Sauerkraut ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Roter Apfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Apfelsaft ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Nelke ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Schweinebauch der Breite nach aufschneiden, damit ein doppelt großes Stück entsteht. Mit Jodsalz und Pfeffer leicht würzen. Das Kalbsbrät mit Eigelb verrühren, und das in kleine Würfel geschnittene Gemüse sowie die gehackten Kräuter untermengen. Leicht mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Diese Masse auf den vorbereiteten Schweinebauch aufstreichen und zusammenrollen, so dass die eingeschnittene Schwarte oben ist.

Das Wurzelwerk in einem Bräter mit Butterschmalz angehen lassen, die Lorbeerblätter und Wacholderbeeren dazugeben, mit Brühe aufgießen und den Braten hineinlegen. Mit Kümmel leicht bestreuen, und im Rohr bei 180 Grad ca. 35-40 Minuten braten.

Das gewaschene Sauerkraut in einen Topf geben, das Lorbeerblatt, die Wacholderbeeren und die Nelke dazugeben, mit Apfelsaft aufgießen und zugedeckt kurz dünsten. Den geschälten, entkernten und in kleine Stücke geschnittenen Apfel zugeben, alles vermengen und kurz auf Biss garen.

Als Beilage eignen sich Bratkartoffeln mit Zwiebeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hessischer Spießbraten (Schweinebauch mit Sauerkraut) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hessischer Spießbraten (Schweinebauch mit Sauerkraut) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hessischer Spießbraten (Schweinebauch mit Sauerkraut) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel  *   Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - halb  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Kalbsbrät  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Nelken ganz  *   Suppengemüse  *   Wacholderbeeren  *   Weinsauerkraut  *   Zucchini - grün  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Erbsensuppe aus dem Feldkochherd - Feldküche

Erbsensuppe aus dem Feldkochherd  -  Feldküche100 Portionen
Preise:
Discount: ~164.13 €
EU-Bio: ~171.19 €
Demeter: ~185.07 €

Ob Jugendlager, Open-Air-Konzert oder Gemeindefest - immer wenn viele Menschen schnell satt werden wollen, ist dieser Eintopf aus der "Gulaschkanone" höchst willkommen. ...

Bohnencreme - pikant

Bohnencreme - pikant1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.71 €

Bohnen in Gemüsebrühe gar kochen, pürieren, Haselnüsse fein mahlen und mit klein geschnittenen Knoblauchzehen und allen anderen Zutaten zu Mus rühren. Pikant ...

Apfel im Hefeteig

Apfel im Hefeteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~5.16 €

Das Ausbackfett ist in diesem Rezept mit 200g anteilig berücksichtigt. Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hälfte der ...

Kartoffelpuffer mit Räucherlachs - Variation 1

Kartoffelpuffer mit Räucherlachs - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~8.34 €
Demeter: ~9.04 €

Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Mit Ei, Mehl und Salz verrühren. Im heißen Öl nacheinander 12 Puffer braten. Schmand und Zitronensaft verrühren, mit Salz ...

Bonanza-Kaffee

Bonanza-Kaffee1 Portion
Preise:
Discount: ~1.51 €
EU-Bio: ~1.24 €
Demeter: ~1.24 €

Geben Sie alle Zutaten in einen Shaker, schütteln Sie kräftig und gießen Sie den fertigen Bonanza- Kaffee in ein Glas. Bestreuen Sie den Drink vor dem Servieren ...

Werbung/Advertising