Werbung/Advertising
Hecht In Kapernsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
(*) Kochen wie in Meersburg (Teil 2) Die Zwiebeln schälen, die eine Hälfte halbieren, die andere würfeln. Die Zitrone halbieren, aus einer Hälfte den Saft pressen. Das Wasser mit den Zwiebelhäuten, Salz, Lorbeer, Wacholder und Essig aufkochen, die nicht gepresste Zitronenhälfte zugeben. Den Sud bei milder Hitze 30 Minuten ziehen lassen.
Während die Sauce einkocht, das Hechtfilet in den Sud geben. Den Topf vom Herd nehmen, den Fisch zugedeckt darin 7 Minuten ziehen lassen. Den Fisch abtropfen lassen, in Stücke zerpflücken und dabei die Gräten entfernen.
Die Hechtstücke auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit der Sauce überziehen und mit Petersilie und Zitronenscheiben anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hecht In Kapernsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hecht In Kapernsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hecht In Kapernsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Yecheguara wet - Kutteln aus Äthiopien

Preise:
Discount: ~5.61 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~5.79 €
Kutteln in Streifen schneiden. Tomaten häuten. In einem Topf Öl erhitzen, die Zwiebeln darin goldgelb werden lassen. Tomaten, Kutteln und Gewürze zugeben und 8 bis ...
Spinatwähe - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.59 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.69 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Butter in Stückchen beifügen, beides von Hand zerreiben, bis die Masse krümelig ist. Wasser, Essig und Salz beigeben ...
Aaltournedos von der Insel Poel

Preise:
Discount: ~44.18 €
EU-Bio: ~44.79 €
Demeter: ~44.70 €
Den Aal am Kopfende fein einritzen und die Haut vom Kopf zum Schwanz in einem Zug abziehen. Dann den Aal in vier cm lange Stücke schneiden, ein Blatt Salbei umlegen und ...
Roggenbrot mit Sauerteig

Preise:
Discount: ~10.10 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.54 €
Schrot in eine Schüssel geben. Die Hefe mit Honig und einem Teil des Wassers glattrühren, zu dem Mehl geben, zusammen mit dem restlichen Wasser, dem Sauerteig, dem ...
Kriegsbrot

Preise:
Discount: ~1.08 €
EU-Bio: ~1.45 €
Demeter: ~1.68 €
Es sollte wohl ein Kriegskuchen werden, eben mit dem was noch da ist, falls es noch da ist. Es bleibt der Phantasie überlassen, wann beispielsweise Kaffe durch Wasser ...
Werbung/Advertising