skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Putenbrust mit Zwiebelkartoffeln

         
Bild: Gefüllte Putenbrust mit Zwiebelkartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Putenbrust ohne Knochen ca. 5.69 € ca. 3.17 € ca. 17.94 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Geflügelbrühe - Instant ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG:
50 g   Möhren ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
50 g   Lauch ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
50 g   Sellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.15 €
100 g   Champignons ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
100 g   Geflügelleber ca. 0.34 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
5 cl   Rotwein - trocken ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Broccoliröschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SAUCE:
200 g   Säuerliche Äpfel ca. 0.60 € ca. 0.70 € ca. 0.70 €
5 cl   Weißwein ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
10 cl   Geflügelbrühe ca. 0.42 € ca. 0.92 € ca. 0.92 €
30 g   Crème fraîche ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
ZWIEBELBRATKARTOFFELN:
500 g   Kartoffeln - festkochende, gekocht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
   Pflanzenöl - neutral ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zunächst die Füllung herstellen. Dazu werden Porree, Möhren, Pilze
und Sellerie in feine Streifen geschnitten, dann in feine
Würfelchen. In einer Pfanne Butter erhitzen, darauf achten, dass sie
nicht braun wird, die Gemüsewürfelchen darin dünsten, bis sie eine
leuchtende Farbe annehmen. Die feingeschnittene Geflügelleber
hinzufügen. Alles sehr vorsichtig miteinander verrühren.

Aus der Putenbrust vier Schmetterlingsscheiben schneiden, und zwar
folgendermassen: Schauen Sie sich die Putenbrust zuerst an, wie Sie
möglichst vier gleichstarke Stücke abschneiden wollen. Mit einem
großen, sehr scharfen Messer die erste Scheibe bis auf 1 cm
durchschneiden, auf die Seite klappen, jetzt mit dem zweiten Schnitt
die Scheibe abschneiden. So entsteht eine doppelt große Fläche, die
man für die Füllung braucht. Auf diese Weise vier Scheiben
abschneiden. Aus dem Rest kann man zum Beispiel feines Putenfrikassee
zubereiten.

Die Scheiben mit der Hand plattieren, glattdrücken, so Zartes
verträgt keine Holzhammermethoden. Sparsam salzen, pfeffern, mit
Zitronensaft bestreichen. Eine Handvoll Broccoli-Röschen
blanchieren, abschrecken. Die vier Putenbrustscheiben gleichmäßig
mit Füllung bestreichen, anrollen, je Scheibe 3 Broccoliröschen mit
einrollen.

Aluminiumfolie dünn mit Pflanzenöl bestreichen, die Röllchen fest
einrollen - die Form soll erhalten bleiben, wenn später die Rolle in
Scheiben geschnitten wird.

In einer Kasserolle etwas Geflügelbrühe mit Wasser vermischen, die
Flüssigkeit soll ca. 1 cm hoch im Topf stehen. Die Putenröllchen
hineingeben und für ca. 20 Minuten bei 180 GradC in der Backröhre
garen. Das Putenfleisch trocknet so im Ofen nicht aus.

Die Zwiebelkartoffeln:
Kartoffeln kochen, pellen, in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne öl erhitzen, die kleingeschnittenen Zwiebeln
dünsten, Kartoffeln hiningeben und schwenken, nicht rühren, bis sie
eine goldgelbe Farbe bekommen. Selbst festkochende Kartoffeln würden
durch Rühren unweigerlich ihre Form verlieren.

Die Sauce:
In einer kleinen Kasserolle die in kleine Würfel geschnittenen
säuerlichen Äpfel in Brühe dünsten, mit einer Tasse trockenen
Weißweins ablöschen. Abschmecken mit Creme fraiche, salzen und
pfeffern nach Geschmack.

Anrichten:
Die Putenröllchen werden in Scheiben geschnitten, auf vorgewärmtem
Teller mit Zwiebelkartoffeln und Apfelsauce angerichtet.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Putenbrust mit Zwiebelkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Putenbrust mit Zwiebelkartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Putenbrust mit Zwiebelkartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Brokkoli  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Chianti ital. Qualitätsrotwein, DOCG  *   Crème fraîche  *   Geflügelleber - TK  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Knollensellerie  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Putenbrust  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügelgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gnocchi in Basilikum-Sahne

Gnocchi in Basilikum-Sahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.13 €
Demeter: ~7.78 €

Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen, abgießen, pellen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen. Dann mit Eigelb, ...

Mandarinen-Feldsalat

Mandarinen-Feldsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.08 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~11.50 €

Feldsalat säubern und trockenschleudern. Fetakäse aus der Lake nehmen, trockentupfen und in kleine Würfel schneiden. Mandarinen schälen und in schmale ...

Glögi aus Finnland

Glögi aus Finnland1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~6.53 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 bis 10 Gläser Glögi. Rotwein,und Johannisbeerwein oder Saft vermischen und erhitzen. Zucker, Gewürze und geriebene ...

Antipasti von Bohnen und Pinienkernen

Antipasti von Bohnen und Pinienkernen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.13 €

Bohnen fädeln, in Salzwasser aufkochen und 10 Minuten dünsten. Pinienkerne rösten. Knoblauch in Scheiben schneiden, bei milder Hitze in 4 EL Olivenöl goldbraun ...

Himbeerwolken

Himbeerwolken1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.80 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~3.00 €

Das Rezept ist cholesterinfrei und daher gut geeignet für Personen, die hierauf besonders achten müssen. Die Zutaten sind für ca. 40 Himbeerwölkchen berechnet. ...

Werbung/Advertising