Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Glögi aus Finnland

Bild: Glögi aus Finnland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 61 Besuchern
Kosten Rezept: 5.62 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.68 €       Demeter 5.68 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 lRotweinca. 1.29 €
80 mlfinnischer Aquavitca. 1.03 €
0.5 lJohannisbeerwein - oder -saftca. 1.86 €
1 Zitroneca. 0.79 €
feiner Zucker - nach Geschmackca. 0.12 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €
12 Gewürznelkenca. 0.37 €
5 Kardamomkörnerca. 0.15 €
gehackte Mandelnca. 0.11 €
Rosinenca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 bis 10 Gläser Glögi.


Rotwein,und Johannisbeerwein oder Saft vermischen und erhitzen. Zucker, Gewürze und geriebene Zitronenschale hinzufügen. Umrühren, über Nacht in Ruhe ziehen lassen.

Vor dem Servieren erhitzen, jedoch nicht kochen lassen. Einige Mandeln und Rosinen ins Glas geben, das Getränk darauf gießen, ein Schnapsgläschen Aquavit daruf und sehr heiß servieren.

Dazu reicht man in Finnland einen dicken Sirupkeks


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Glögi aus Finnland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aquavit - Kümmel  *   Französischer Landrotwein  *   Johannisbeerwein  *   Kardamom - Kapseln  *   Mandeln - gehackt  *   Nelken ganz  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Finnland Weihnachten Weihnachtspunsch Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

VanillesirupVanillesirup   1 Rezept
Preise: Discount: 2.15 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 2.15 €
Vanilleschote aufschlitzen und das Mark auskratzen. Wasser mit Zucker verrühren, aufkochen. Vanillemark hinzugeben, Topf abdecken und 20 Minuten ziehen lassen.   
Crawfish Etouffée - Variation 1Crawfish Etouffée - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 43.87 €   EU-Bio: 43.88 €   Demeter: 44.02 €
Sind keine Flusskrebsschwänze verfügbar, kann man für Crawfisch Etouffée auch dieselbe Menge Crevetten oder andere Krebstiere verwenden. Oder man nimmt   
Alt-Magdeburger RosinenfleischAlt-Magdeburger Rosinenfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 11.90 €   EU-Bio: 13.57 €   Demeter: 13.61 €
Rindergulasch gut würzen und in zerlassenem Butterschmalz scharf anbraten. Brühe aufgießen und garen. Wasser und Wein in einen Topf geben, gewaschene Rosinen   
Bohnen aus der PfanneBohnen aus der Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.17 €
Bohnen fädeln, 1 bis 2 mal schräg durchschneiden. Öl erhitzen. Bohnen zugeben und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten braten. Paprika würfeln.   
BrokkolicremesuppeBrokkolicremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 5.05 €   Demeter: 5.31 €
Den Broccoli putzen, die Röschen abtrennen, die Stiele, wenn nötig, schälen. Zuerst die Röschen in Salzwasser bissfest kochen, sie mit einer Schaumkelle   


Mehr Info: