skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hähnchenbrustroulade mit Spargel und Kartoffelpüree

         
Bild: Hähnchenbrustroulade mit Spargel und Kartoffelpüree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
80 g   Blattspinat ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
360 g   Hähnchenbrust; ohne Haut ca. 2.21 € ca. 12.56 € ca. 11.84 €
250 g   Weißer Spargel ca. 2.75 € ca. 2.99 € ca. 4.98 €
250 g   Grüner Spargel ca. 1.99 € ca. 2.75 € ca. 2.75 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
60 g   Frischkäse ca. 0.18 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1 TL   Butterschmalz ca. 0.06 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Rosmarinzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
0.25 l   Bratensaft; (braune - Grundsauce) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Gemüsebrühe - oder Fleischbrühe ca. 1.05 € ca. 2.30 € ca. 2.30 €
   Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
KARTOFFELPÜREE
400 g   Kartoffeln ca. 0.52 € ca. 0.53 € ca. 0.90 €
   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
125 ml   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
1 TL   Butter ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Tomaten brühen, abziehen, die Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Spinat putzen, gründlich waschen, blanchieren und beiseitestellen. Die Hähnchenbrust der Länge nach aufschneiden und mit Jodsalz und Pfeffer würzen.

2. Weissen Spargel schälen, grünen Spargel nur am unteren Drittel in schräge Scheiben schneiden. Aus 1/4 l Wasser, Jodsalz, einer Prise Zucker und 1 TL Butter einen Sud herstellen und den Spargel darin bissfest garen. Anschließend in zerlassene Butter geben, Sahne zufügen und abschmecken.

3. Die Hähnchenbrust mit Frischkäse bestreichen und den Blattspinat und die Tomatenstreifen darauf verteilen. Zu einer Roulade zusammenrollen und festbinden. Butterschmalz erhitzen und darin anbraten. Die Zwiebel abziehen, fein würfeln und mit dem Rosmarin und Lorbeerblatt dazugeben. Mit Bratensaft und Brühe aufgießen. Pfefferkörner und Wacholderbeeren zugeben, ca. 15-20 Minuten garen lassen. Die Rouladen ab und zu wenden. Sauce mit Salz & Pfeffer abschmecken.

4. Kartoffeln waschen und in Salzwasser mit etwas Kümmel bissfest garen. Abgießen, etwas ausdampfen lassen, pellen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Milch mit Butter aufkochen. Nach und nach mit dem Schneebesen unter die Kartoffeln rühren. Mit Jodsalz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hähnchenbrustroulade mit Spargel und Kartoffelpüree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hähnchenbrustroulade mit Spargel und Kartoffelpüree Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hähnchenbrustroulade mit Spargel und Kartoffelpüree erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Lorbeerblätter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spargel  *   Spargel - grün  *   Tomaten  *   Wacholderbeeren  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Hähnchen  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Caledonian-Cream - Orangen-Whisky-Creme

Caledonian-Cream - Orangen-Whisky-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~6.49 €
Demeter: ~6.49 €

Die Orangen mit einem scharfen Messer mitsamt der weißen Haut schälen, dann die Schnitze aus den Trennhäuten schneiden. Die Orangenkonfitüre mit dem Zitronensaft ...

Curry-Buttermilch-Waffeln

Curry-Buttermilch-Waffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.57 €

Butter und Eier cremig rühren. Mehl und Backin sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben. Alles gut verrühren und dann Salz und Curry unter den Teig ...

Champignon-Kartoffel-Auflauf

Champignon-Kartoffel-Auflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~4.07 €

Die Zwiebeln im heißen Öl anbraten, die geputzten Champignons zufügen, weitere 3 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Das Sojamehl mit 2 ...

Kornelkirschen-Schnitten

Kornelkirschen-Schnitten1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.87 €

Kornelkirschen entkernen und mit Zucker und Wasser in einen möglichst großen Topf geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und so lange kochen lassen, ...

Huhn in Reis

Huhn in Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.07 €
EU-Bio: ~11.18 €
Demeter: ~11.13 €

Das Suppenhuhn kochen, entbeinen und in Würfelchen schneiden. Die Pfanne erhitzen, die Speckwürfel erhitzen und darin die Zwiebeln, die kleingewürfelten ...

Werbung/Advertising