Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kornelkirschen-Schnitten

Bild: Kornelkirschen-Schnitten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 70 Besuchern
Kosten Rezept: 1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1 €       Demeter 1 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgKornelkirschenca. 0.01 €
1.2 kgZuckerca. 1.79 €
50 mlWasserca. 0.00 €
Zucker - zum Wälzen oder Schokoladeca. 0.07 €

Zubereitung:

Kornelkirschen entkernen und mit Zucker und Wasser in einen möglichst großen Topf geben.

Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und so lange kochen lassen, bis die Masse möglichst fest ist.

Fruchtmasse auf einem Backblech ausstreichen und hart werden lassen. In viereckige Schnittchen schneiden und in Zucker oder zerlassener Schokolade wälzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kornelkirschen-Schnitten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kornelkirschen  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Früchte Konfekt Kornelkirschen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bohnentopf mit GerstensprossenBohnentopf mit Gerstensprossen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.18 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 3.01 €
Auch hier gilt: ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit der Bohnen und spart Energie. Die Gerste 2-3 Tage keimen lassen, bis die Keimspitzen 1-2 mm lang   
Bärlauch-Mangold-PfannkuchenBärlauch-Mangold-Pfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.54 €   EU-Bio: 8.13 €   Demeter: 8.20 €
Für die Pfannkuchen das Mehl mit Salz, Pfeffer und Buttermilch zu einem glatten, dünnflüssigen Teig verrühren und 1/2 Stunde quellen lassen. Gewaschenes   
Chuletas riojanas  - Koteletts aus La RiojaChuletas riojanas - Koteletts aus La Rioja   4 Portionen
Preise: Discount: 17.34 €   EU-Bio: 17.92 €   Demeter: 17.96 €
Die Paprikaschoten waschen, vierteln, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Olivenöl (1) erhitzen, die Paprikaviertel darin langsam   
Löwenzahnsalat mit EiLöwenzahnsalat mit Ei   4 Portionen
Preise: Discount: 1.41 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.54 €
Löwenzahnblätter waschen und auf einer Platte anrichten. Dünne Streifen von Frühstücksspeck in Öl braten. Toastbrotscheiben entrinden, würfeln und mit   
Kölner MohnstollenKölner Mohnstollen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 9.25 €   Demeter: 10.53 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Die Hefe mit dem Zucker und etwas Milch verrühren,   


Mehr Info: