Werbung/Advertising
Hähnchen mit Pilzen im Packerl
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1 Stunde, aufwändig Pilze waschen und abtropfen lassen. Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser 15-20 Minuten kochen, abgießen und ausdampfen lassen.
Knoblauch fein hacken und mit den Pilzen in Öl bei starker Hitze solange braten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie würzen. Porree putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. In kochendem Salzwasser eine Minute blanchieren, danach abschrecken und abtropfen lassen.
Hähnchenfilet kurz anbraten. Je 2 Lagen Backpapier übereinander legen. Kartoffeln, Hähnchen, Tomaten, Porree, Pilze, Thymian und Lorbeer in 4 Portionen jeweils auf die Mitte des Backpapiers geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, jeweils mit 2 EL Weißwein und 3 EL Olivenöl beträufeln. Das Backpapier mit Küchengarn zu einem geschlossenen Päckchen zusammenbinden und nebeneinander auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Rohr bei 180 °C 20-25 Minuten backen.
Päckchen aus dem Ofen nehmen und auf einen Teller setzen. Erst am Tisch öffnen und mit je 1 EL Zitronenöl beträufeln. Jeweils 2 Basilikumblätter grob darüber zupfen und mit Meersalz bestreuen.
Dazu passt Baguette.
Getränk:
Traminer 2003, Weingut Palz, Halbtrockener Weißwein
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hähnchen mit Pilzen im Packerl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hähnchen mit Pilzen im Packerl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hähnchen mit Pilzen im Packerl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Quarkknödel mit Zwetschgenfüllung

Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.31 €
Quark durch ein Sieb passieren oder in einem Tuch die Flüssigkeit ausdrücken. Mit Butter, Zucker, Salz und Zitronenschale verrühren. Eier dazu geben und Grieß sowie ...
Chuletas riojanas - Koteletts aus La Rioja

Preise:
Discount: ~15.69 €
EU-Bio: ~15.30 €
Demeter: ~14.91 €
Die Paprikaschoten waschen, vierteln, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Olivenöl (1) erhitzen, die Paprikaviertel darin langsam gar ...
Millirahmpfannkuchen

Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~8.02 €
Demeter: ~8.11 €
Rosinen mit Rum tränken. Magerquark (Schichtkäse) in einem sauberen Küchenhandtuch auspressen. Mark aus der Vanilleschote schaben. Magerquark mit Rumrosinen, ...
Tortiglioni mit Geflügelleber

Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~9.07 €
Demeter: ~9.10 €
Für die Sauce Pfifferlinge in etwas Wasser einweichen. Tomaten häuten, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Putenleber waschen, trockentupfen und ...
Cajun-Maisbrot

Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.12 €
Ofen auf 200 Grad C vorheizen. Eine quadratische Form von 20 cm Größe dünn mit Butter einfetten. In einer mittelgroßen Schüssel alle trockenen Zutaten ...
Werbung/Advertising