Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkohl-Kartoffel-Gratin

Bild: Grünkohl-Kartoffel-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 5.02 €        Kosten Portion: 1.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.65 €       Demeter 6.38 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gGrünkohlca. 1.99 €
0.5 Gemüsezwiebelca. 0.11 €
1 Staudensellerieca. 0.99 €
2 gr.Äpfelca. 0.37 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
100 mlGemüsebrüheca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELkörniger Senfca. 0.07 €
Fett - für die Formca. 0.03 €
700 gKartoffelnca. 0.75 €
2 Eigelbca. 0.17 €
1 Pack.Crème fraîcheca. 0.75 €
2 ELSemmelbrösel - oder gemahlene Mandelnca. 0.03 €
20 gButterca. 0.14 €

Zubereitung:

Grünkohl gründlich waschen, dabei holzige Stiele und gelbe Blätter entfernen. Grünkohl tropfnass in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zusammenfallen lassen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Zwiebel, Sellerie und einen Apfel würfeln und im Olivenöl andünsten. Grünkohl und Brühe zugeben und im geschlossenen Topf 15 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken. In eine gefettete ofenfeste Form füllen.

Geschälte Kartoffeln kleinschneiden und weichkochen. Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, Eigelb und Creme fraiche unterrühren und mit einem Schneebesen locker aufschlagen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffelbrei auf den Grünkohl geben. Den zweiten Apfel in Spalten schneiden und in den Kartoffelbrei stecken. Mandeln oder Semmelbrösel und Butter verkneten und auf die Äpfel streuen.

Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200°C (Umluft: 175°C / Gas: Stufe 3) etwa 20 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grünkohl-Kartoffel-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gemüsezwiebeln  *   Grünkohl  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Staudensellerie  *   Weißwurstsenf süß


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Grünkohl Herbst Kohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Knoblauch-KartoffelpüreeKnoblauch-Kartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 4.32 €   Demeter: 5.56 €
Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser garen. Die Zehen von 2 Knollen jungem Knoblauch aus den Häuten lösen, ein Drittel zur Seite stellen. Die   
Konfitüre aus Kornelkirschen und PfirsichenKonfitüre aus Kornelkirschen und Pfirsichen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.37 €   EU-Bio: 1.37 €   Demeter: 1.37 €
Kornelkirschen waschen, knapp mit Wasser bedeckt eben gar kochen. Das Wasser ablaufen lassen. Die Beeren auf ein Sieb geben und mit der Rührkeule durchdrücken.   
Leber Albanische Art - Arnavut cigeriLeber Albanische Art - Arnavut cigeri   4 Portionen
Preise: Discount: 13.69 €   EU-Bio: 13.72 €   Demeter: 13.83 €
Die Leber von Häutchen und Sehnen befreien und in Stifte schneiden. Das Mehl auf einen Teller schütten und die Leberstücke darin wälzen. Überschüssiges Mehl   
Bananensalat - Variation 1Bananensalat - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 2.93 €   Demeter: 2.93 €
Sahne steif schlagen, mit Zitronen- und Orangensaft, Puderzucker und Orangenlikör verrühren und abschmecken. Bananen in Scheiben schneiden, Weintrauben   
Fischfilets auf KürbisbeetFischfilets auf Kürbisbeet   4 Portionen
Preise: Discount: 9.10 €   EU-Bio: 9.65 €   Demeter: 9.09 €
Kürbis entkernen, in Würfel schneiden und auf einem Siedegitter 10 bis 15 Minuten dämpfen. Danach in eine ausgebutterte Gratinform geben. Thymian, Majoran,   


Mehr Info: