Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Zwiebel-Grünkohl

Bild: Apfel-Zwiebel-Grünkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.90 Sterne von 110 Besuchern
Kosten Rezept: 5.87 €        Kosten Portion: 1.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.11 €       Demeter 6.15 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgfrischer Grünkohlca. 2.49 €
300 gSchalottenca. 0.29 €
50 gZuckerca. 0.07 €
3 ELZitronensaftca. 0.09 €
100 gGänseschmalzca. 0.92 €
1 ELmittelscharfer Senfca. 0.03 €
0.375 lBrühe - Instantca. 0.03 €
100 gSchweineschwarteca. 0.35 €
2 säuerliche Äpfel - 400 gca. 1.19 €
3 ELApfeldicksaft - evtl. mehrca. 0.38 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.02 €

Zubereitung:

Grünkohl putzen, gründlich waschen, 3 Minuten in kochendem Wasser vorgaren und ausdrücken.

Schalotten schälen. Zucker in einem großen Topf bei großer Hitze (Automatik-Kochstelle: 12) schmelzen, mit Zitronensaft ablöschen.

Schalotten darin unter Wenden karamellisieren. Schmalz, Senf und Grünkohl dazugeben, kurz andünsten und mit Brühe ablöschen. Schwarte dazugeben. Zugedeckt 45 Minuten bei mittlerer Hitze (Automatik- Kochstelle: 5 - 6) garen.

Inzwischen die Äpfel vierteln, Kerngehäuse entfernen. Viertel würfeln und mit Apfeldicksaft beträufeln.

Nach Ende der Garzeit die Schwarte entfernen und Äpfel mit Saft zum Grünkohl geben. Herzhaft mit Pfeffer, Salz, Muskat würzen und zugedeckt weitere 7 - 10 Minuten garen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Zwiebel-Grünkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Dicksaft  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Gänseschmalz  *   Grünkohl  *   Klare Brühe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schalotten  *   Schweineschwarte  *   Senf - mittelscharf  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Februar Gemüse Grünkohl Nose to Tail


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BauernfrühstückBauernfrühstück   2 Portionen
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 4.50 €
Kartoffeln pellen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Paprika putzen und würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden. Schinkenwürfel in einer   
Birnen-Quark-TörtchenBirnen-Quark-Törtchen   8 Portionen
Preise: Discount: 7.87 €   EU-Bio: 9.32 €   Demeter: 9.40 €
Birnen nach Belieben schälen, halbieren und das Kerngehäuse ausstechen. Die Früchte klein würfeln und sofort mit dem Zitronensaft mischen. Den Quark mit   
Hirseauflauf mit ÄpfelnHirseauflauf mit Äpfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.46 €
Hirse in ein Sieb schütten, verlesen und abwechselnd heiß und kalt überspülen. Abtropfen lassen. In einen Topf geben und mit Milch und Salz aufkochen. 20   
Geschnetzelte Kalbsnieren mit KresseGeschnetzelte Kalbsnieren mit Kresse   4 Portionen
Preise: Discount: 16.49 €   EU-Bio: 16.37 €   Demeter: 16.61 €
Die geschnetzelten Kalbsnieren mit heißer Butter und gehackten Schalotten sautieren, mit Salz und Pfeffer würzen und sofort herausnehmen. Reduktion von   
Lippische RosenLippische Rosen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.38 €
Speisestärke und Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker, Vanillinzucker, Eier und die Milch hinzufügen. Mit einen Handrührgerät mit Rührbesen zu einem   


Mehr Info: