Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lippische Rosen

Bild: Lippische Rosen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 62 Besuchern
Kosten Rezept: 3.1 €        Kosten Portion: 0.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.27 €       Demeter 3.38 €       

Zutaten für 4 Portionen:

50 gSpeisestärkeca. 0.06 €
50 gWeizenmehlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
1 Pack.Vanillinzuckerca. 0.02 €
2 Eierca. 0.34 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
Butterschmalz - zum Ausbackenca. 2.55 €
Puderzucker - zum Bestreuenca. 0.04 €

Zubereitung:

Speisestärke und Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker, Vanillinzucker, Eier und die Milch hinzufügen. Mit einen Handrührgerät mit Rührbesen zu einem glatten Teig verrühren. Etwa 20 Minuten quellen lassen.

Das Waffelrädchen zuerst in heißes Fett halten, um es zu erhitzen, dann 2x so in den Teig tauchen, daß der obere Rand nicht von der Teigmasse bedeckt ist. Anschließend so lange in heißes Fett halten (etwa 1/2 Minute), bis die Waffel leicht gebräunt ist.

Die übrigen Rosen in gleicher Weise herstellen. Die Rosen auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Die Waffelrädchen für die Waffelbäckerei erhält man in Haushaltsgeschäften.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lippische Rosen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Gebäck Waffel Westfalen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Geschmorter CouscousGeschmorter Couscous   1 Rezept
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 3.28 €   Demeter: 3.28 €
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Rote und grüne Paprika, sowie Salatgurke entkernen und würfeln. Das Gemüse in einem Topf in Olivenöl anschwitzen, das   
Indische Bananen-SüßspeiseIndische Bananen-Süßspeise   4 Portionen
Preise: Discount: 4.98 €   EU-Bio: 4.96 €   Demeter: 4.96 €
Bananen in Scheiben schneiden und in Butter schwenken, Wasser hinzuschütten, aufkochen und dabei rühren. Mit Zucker und dem Mark der Vanille vermischen.   
Rotbarsch in der Brotkruste auf MangoldgemüseRotbarsch in der Brotkruste auf Mangoldgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 5.07 €
Für das Mangoldgemüse weiße Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Bohnen abgießen und mit frischem Wasser aufkochen, Hitze reduzieren und die   
Apfel-Zwiebel-AufstrichApfel-Zwiebel-Aufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 3.07 €
Butter schmelzen, die anderen Zutaten dazugeben, 5 Minuten dünsten, dann pürieren. Es empfiehlt sich, den Apfel-Zwiebel-Aufstrich nicht länger als zwei   
Bunte KürbispfanneBunte Kürbispfanne   2 Portionen
Preise: Discount: 3.79 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.61 €
Das Gemüse putzen und waschen. Die Paprikaschote in schmale Streifen schneiden. Die Möhren in feine Scheiben hobeln. Den Kürbis schälen, das weiche Innere   


Mehr Info: