Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hirseauflauf mit Äpfeln

Bild: Hirseauflauf mit Äpfeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.72 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 3.41 €        Kosten Portion: 0.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.01 €       Demeter 4.46 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gHirseca. 0.70 €
0.75 lMilch - lauwarmca. 0.71 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
500 gÄpfelca. 0.62 €
5.5 ELZuckerca. 0.15 €
2 Eigelbca. 0.17 €
1 Zitrone - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
2 Eiweißca. 0.17 €
Butter - zum Einfettenca. 0.14 €
2 ELRosinenca. 0.07 €
25 gButterca. 0.17 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.04 €

Zubereitung:

Hirse in ein Sieb schütten, verlesen und abwechselnd heiß und kalt überspülen. Abtropfen lassen. In einen Topf geben und mit Milch und Salz aufkochen. 20 Minuten bei schwacher Hitze quellen lassen.

Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Mit 2 EL Zucker bestreuen und zugedeckt durchziehen lassen, den Hirsebrei abkühlen lassen. Dabei den Brei ab und zu umrühren.

In einer Schüssel Eigelb mit dem Rest Zucker und der Zitronenschale schaumig rühren. Hirse untermischen. Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen und unterziehen.

Eine Auflaufform einfetten und die Hälfte der Hirsemasse einfüllen. Apfelschnitze mit gewaschenen Rosinen mischen und auf die Hirsemasse geben. Mit der restlichen Hirsemasse bedecken. Butterflöckchen draufsetzen und auf die mittlere Schiene des auf 200°C vorgeheizten Ofens setzen und 60 Minuten backen.

Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestreuen und in der Form servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hirseauflauf mit Äpfeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Eier - halb  *   Hirse - Körner  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

EierlikörtorteEierlikörtorte   1 Rezept
Preise: Discount: 6.55 €   EU-Bio: 6.77 €   Demeter: 7.00 €
Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eigelb rühren. Mandeln, Backpulver, Schokolade und Rum dazugeben und den Eischnee unterziehen. Bei 200°C ca. 60 Minuten   
Mangoldgemüse nach Johann LaferMangoldgemüse nach Johann Lafer   8 Portionen
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 1.79 €
Mangold putzen und waschen. Stiele und Blätter trennen und getrennt in feine Streifen schneiden. Öl mit der Butter in der Pfanne erhitzen. Schalotten,    
Mantecados - Schweineschmalzplätzchen aus SpanienMantecados - Schweineschmalzplätzchen aus Spanien   1 Rezept
Preise: Discount: 3.77 €   EU-Bio: 4.02 €   Demeter: 4.40 €
Zuerst das Schweineschmalz von Hand tüchtig kneten, bis es weich und geschmeidig ist. Dann fügt man die anderen Zutaten bei und erst am Ende soviel Mehl, dass   
Zitronen-Wirsing mit LinguineZitronen-Wirsing mit Linguine   4 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 2.95 €   Demeter: 2.98 €
Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen, den Wirsing vierteln und den Strunk herausschneiden. Den Wirsing in schmale, lange Streifen schneiden und die dicken   
Himmelstöchter-TorteHimmelstöchter-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 7.16 €   EU-Bio: 7.32 €   Demeter: 7.83 €
Für die Tortenböden die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, nacheinander die Eigelb zufügen, Vanillezucker zugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem   


Mehr Info: