Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grillspieße von Rind und Kalb mit Zwiebeln und Gemüse

Bild: Grillspieße von Rind und Kalb mit Zwiebeln und Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.42 Sterne von 31 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.22 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >10.03 €       Demeter  >10.2 €       

Zutaten für 2 Portionen:

200 gRinderfiletca. 5.98 €
2 Paprikaca. 1.75 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 Zucchinica. 0.34 €
200 gKalbsfiletca. 10.62 €
6 Champignons 
2 Rote Zwiebeln 
1 kl.Aubergineca. 0.87 €
Kräuter der Provence 
Oreganoca. 0.13 €
einige Pfefferkörner 
Koriander 
Olivenöl zum Grillen 
4 Spieße 

Zubereitung:

Das Rinderfilet kalt abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Paprikaschoten putzen und in Stücke schneiden.

Zwiebeln abziehen und vierteln, Zucchini putzen und in dicke Scheiben schneiden. Alle Zutaten abwechselnd auf Spieße stecken.

Für die Kalbsspieße das Kalbsfilet waschen, trocken tupfen, in Stücke schneiden und mit Champignonköpfen, geviertelten roten Zwiebeln und Auberginenstücken auf Spieße stecken.

Die Spieße mit Kräuter der Provence, Oregano, Pfefferkörnern, Koriander und Jodsalz würzen. Die Knoblauchzehe abziehen, kleinschneiden und darüber verteilen.

Die Spieße mit Olivenöl bestreichen und auf einem Grill oder in einer Grillpfanne rundherum grillen. Baguette oder Laugenstangen in Scheiben schneiden und mitgrillen.

Anrichten:

Die Spieße auf Tellern verteilen und das Baguette dazusetzen. Dazu passen Blattsalate mit einem Dressing aus Balsamicoessig, Jodsalz, Zucker, Pfeffer, etwas Cayenne-Pfeffer, frischen Kräutern und Olivenöl


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grillspieße von Rind und Kalb mit Zwiebeln und Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Auberginen  *   Champignons frisch - weiß  *   Kalbsfilet  *   Koriandersamen  *   Kräuter der Provence - getrocknet  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rinderfilet  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Fleisch Gemüse Grillen Spieße


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Dresdner StollenDresdner Stollen   1 Rezept
Preise: Discount: 28.01 €   EU-Bio: 31.60 €   Demeter: 35.27 €
Am Abend vorher die Rosinen in Rum einweichen. Alle Zutaten abwiegen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis auf die Milch und die Hefe. Am nächsten Tag   
Gießener ZimtwaffelnGießener Zimtwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.91 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 3.15 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Waffeln. Butter schaumig rühren, Zucker, Eigelb und Zimt zugeben, mit dem Mehl verrühren und zum Schluß das   
OrangenbratenOrangenbraten   1 Rezept
Preise: Discount: 21.26 €   EU-Bio: 21.32 €   Demeter: 43.18 €
Die Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, dann die Haut abziehen und achteln. Zwiebeln schälen und würfeln, den Knoblauch schälen und reiben oder durch   
Porree-Wurstsalat mit Senf-VinaigrettePorree-Wurstsalat mit Senf-Vinaigrette   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.15 €
Ein Wurstsalat-Rezept mit einem kräftigen Gemüseanteil und einer fruchtigen Note. Porree putzen, waschen, in Scheiben schneiden, eine Minute in kochendem   
Zwiebelkuchen mit MeldeZwiebelkuchen mit Melde   1 Rezept
Preise: Discount: 6.00 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 8.11 €
Die Hefe in der Milch auflösen. Den Weizen und den Roggen zusammen mit dem Kümmel und Koriander fein mahlen. 2/3 des Mehls unter die Hefemilch rühren. Die   


Mehr Info: