Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gratinierte Quark-Gemüsefrikadellen

Bild: Gratinierte Quark-Gemüsefrikadellen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 4.12 €        Kosten Portion: 1.03 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.95 €       Demeter 5.4 €       

Zutaten für 4 Portionen:

125 gMöhrenca. 0.10 €
125 gPastinakenca. 0.50 €
125 gKnollensellerieca. 0.25 €
125 gLauchca. 0.25 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
250 gMagerquarkca. 0.35 €
2 Eierca. 0.34 €
120 gWeizenvollkornmehlca. 0.08 €
100 gVollkornknäckebrot - geriebenca. 0.32 €
Salzca. 0.00 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
Muskatnuss - frisch geriebenca. 0.14 €
75 gEmmentaler Käse - geriebenca. 0.66 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
Butter - für das Backblechca. 0.14 €

Zubereitung:

Die im Rezept verwendeten typischen Wintergemüse können (und sollen) natürlich jederzeit durch passendes Gemüse der jeweiligen Saison ersetzt werden.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde 35 Minuten.


Gemüse putzen, gegebenenfalls schälen, waschen abtrocknen und sehr fein zerkleinern. Die Zwiebel schälen und hacken. Die Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken.

Das Gemüse, die Zwiebel, die Petersilie, den Quark, die Eier, das Mehl und 25g geriebenes Vollkornknäckebrot zu einem glatten Teig verkneten. Den Frikadellenteig kräftig mit Salz, Cayennepfeffer und Muskat würzen.

Aus dem Teig mit nassen Händen 12 flache Frikadellen formen. Die Hände zwischendurch immer wieder anfeuchten, damit der Teig nicht haften bleibt. Die Frikadellen auf ein gut gefettetes Backblech legen.

Die restlichen Brotkrümel und den Käse darüber streuen und mit dem Öl beträufeln. Das Blech in den kalten Backofen (Mitte) schieben. Die Frikadellen bei 180 Grad C. etwa 35 Minuten backen.

Dazu passt Möhrenrohkost mit Weintrauben oder Frühlingsrohkost.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gratinierte Quark-Gemüsefrikadellen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Knäckebrot Roggen-Vollkorn/Sesam  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Muskatnuss - ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pastinaken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Vegetarisch Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Anonensaft - alkoholfreiAnonensaft - alkoholfrei   1 Portion
Preise: Discount: 0.24 €   EU-Bio: 0.24 €   Demeter: 0.24 €
Alles zusammen gut mischen, Eiswürfel hinzu und kühl servieren.   
Neujahrskuchen - Piepkuchen - EiserkuchenNeujahrskuchen - Piepkuchen - Eiserkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 3.46 €   Demeter: 3.96 €
Etwa zwei Stunden, bevor der Teig zubereitet werden soll, das Wasser aufkochen, den Kandiszucker darin auflösen, ab und zu umrühren, und die Mischung abkühlen   
SpargelgratinSpargelgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 12.14 €   EU-Bio: 14.78 €   Demeter: 19.71 €
Die Kombination aus Spargel und Champignons kannte ich bisher nicht, sie hat sich aber als sehr wohlschmeckend erwiesen. Das gibt es zur Spargelsaison bei uns   
Sommerliche Gemüsesuppe - KesäkeittoSommerliche Gemüsesuppe - Kesäkeitto   6 Portionen
Preise: Discount: 6.94 €   EU-Bio: 7.04 €   Demeter: 7.50 €
Das Gemüse wird geputzt und klein geschnitten. Dann gibt man es (außer den Spinat) in einen 2-3-Liter-Topf, bedeckt es mit kaltem Wasser und salzt. Im offenen   
Anisplätzchen - Variation 3Anisplätzchen - Variation 3   1 Rezept
Preise: Discount: 0.94 €   EU-Bio: 1.23 €   Demeter: 1.49 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. zwei Bleche. Je nach Größe 3 oder 4 Eier mit dem Zucker ausdauernd schlagen, bis die Masse ganz weiß und schaumig ist.   


Mehr Info: