Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Anisplätzchen - Variation 3

Bild: Anisplätzchen - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 0.94 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.23 €       Demeter 1.49 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3.5 Eierca. 0.59 €
250 gfeiner Zuckerca. 0.37 €
250 gMehlca. 0.16 €
1 TLgemahlener Anisca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten reicht für ca. zwei Bleche.


Je nach Größe 3 oder 4 Eier mit dem Zucker ausdauernd schlagen, bis die Masse ganz weiß und schaumig ist. Nach und nach nach Mehl, vermischt mit dem Anis, darunterschlagen.

Zwei Backbleche buttern und mit Mehl bestäuben. Mit zwei Teelöffeln oder dem Spritzbeutel kleine Häufchen vom Durchmesser eines Eurostücks daraufsetzen. Dabei Abstand lassen, die Anisplätzchen laufen mindestens auf das Doppelte auseinander.

Die Plätzchen offen, aber vor Zugluft geschützt in der Küche so lange trocknen lassen, bis sie sich auf dem bemehlten Blech mit dem Finger leicht verschieben lassen. Das kann bis zu 24 Stunden dauern, mal mehr, mal weniger - das entscheidende Kriterium ist die Verschiebbarkeit.

Dann im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 15-25 Minuten backen, bis die Deckel hochgewölbt und hellgelb sind. Während des Backens den Backofen geschlossen halten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Anisplätzchen - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis, gemahlen  *   Eier - Größe M  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Anis Backen Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mais-Quiche mit Zucchini und GorgonzolaMais-Quiche mit Zucchini und Gorgonzola   1 Rezept
Preise: Discount: 6.29 €   EU-Bio: 7.07 €   Demeter: 7.22 €
Die Maiskörner von den Kolben schneiden. Die Zucchetti ungeschält klein würfeln. Die Zwiebel fein hacken. In der Butter glasig dünsten. Die Maiskörner und   
Arme RitterArme Ritter   1 Rezept
Preise: Discount: 4.67 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 4.95 €
Arme Ritter sind ein ideales Rezept zur Resteverwertung. Sie schmecken mit altbackenem Hefezopf oder Brioche genauso gut wie mit Weißbrot. Zucker in den Topf   
Champagnerkuchen mit ÄpfelnChampagnerkuchen mit Äpfeln   1 Rezept
Preise: Discount: 13.40 €   EU-Bio: 13.64 €   Demeter: 14.32 €
Mehl mit Backpulver mischen, mit Zucker (1), Vanillezucker, Ei und kalter Butter rasch zu einem Teig verkneten. 30 Minuten kühlen. Ofen auf 180°C vorheizen.   
Pflaumenmousse mit CognacPflaumenmousse mit Cognac   4 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.15 €
Die Pflaumen 3 bis 4 Stunden oder über Nacht einweichen und entsteinen. Die Pflaumen knapp mit Wasser bedecken und in 35 bis 40 Minuten weichkochen.    
Beerenpudding mit VanillesauceBeerenpudding mit Vanillesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 8.96 €   Demeter: 8.96 €
Die Beeren, nur wenn nötig, waschen. 1/4 davon auf die Seite legen. Die restlichen Beeren mit dem Zucker pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser   


Mehr Info: